CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01949202 Crinesius, Dorothea

Crinesius, Dorothea

Datensatz IDcnp01949202
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01949202
Geschlechtweiblich
Letzte Änderung2023-08-24

Anmerkung

Führte nach dem Tod ihres Mannes die Druckerei von 1629 bis 1631 weiter, wobei sie seit 1630 Andreas Baals beschäftigte; vom 15.01.1629 bis 1631 Hofbuchdruckerin in Bamberg.

Weiterführende Informationen

Wirkungszeitraum1629-1631
AktivitätPersonen zu Buchwissenschaft, Buchhandel (2.2p) (sswd)
Buchdruckerin (gnd) (1629 - 1631)
Druckerin (gnd) (1629 - 1631)
LandGermany
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

WirkungsortBamberg

Beziehungen zu anderen Entitäten

EhepartnerCrinesius, Augustin, 1595-1629
Beziehung familiaer. -- Ehemann
Siehe auchCrinesius, Dorothea
Parallel imprint name record
Baals, Andreas, 1605-1675 (1630 - 1631)
Beziehung beruflich. -- Mitarbeiter
Hochfürstliche Druckerei, Bamberg (1629 - 1631)
Affiliation

Namen

AnsetzungsformCrinesius, Dorothea
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformCrines, Dorothea
Crinesin, Dorothea
Crinesius, Augustin, Witwe
Krines, Dorothea

Quellen

Nachgewiesen inReske: 2. Auflage 2015, Seite 62. — Biller, Josef H.: Calendaria Bambergensia. Weißenhorn (Bayern), 2018. Band 2, Seite 272-273

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen