CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01947360 Sachs, Moritz

Sachs, Moritz

Record IDcnp01947360
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01947360
Geslachtman
Voor het laatst bewerkt2024-03-26

Algemene noot

Aus Marienberg/Sachsen; 1604/05 in Frankfurt/Oder immatrikuliert; druckte zunächst in Rostock und wurde 1617 Hofbuchdrucker in Güstrow. Verheiratet mit einer Tochter des Greifswalder Buchdruckers Augustin Ferber d.Ä., siedelte er 1622 wieder nach Rostock über (bis 1627), hielt sich dann in Sorø/Dänemark auf und kam 1628 nach Stralsund. Die Erben setzten die Offizin bis mindestens 1631 fort

Meer informatie

Jaren van werkzaamheid1617-1628
ActiviteitDrucker (gnd) (1614 - 1629)
Musikdrucker (gnd)
LandDeutschland
Dänemark
Geografische nootDE (iso3166)
DK (iso3166)

Plaats van werkzaamheid

GeboorteplaatsMarienberg, Erzgebirgskreis
Geburtsort
Plaats van werkzaamheidRostock (1614 - 1624)
Wirkungsort
Frankfurt, Oder
Wirkungsort
Rostock (1614 - 1617; 1622-1627)
Wirkungsort
Stralsund (1628 - 1629)
Wirkungsort
Güstrow (1617 - 1622)
Wirkungsort
Sorø (1627 - 1628)
Wirkungsort

Verwante objecten

Zie ookMoritz Sachs Erben
Affiliation. -- Nachfolgeinstitution der Druckerei

Namen

KopjeSachs, Moritz
gebruikt in: Integrated Authority File (GND), Germany
NaamsvariantSachse, Mauritz
Sax, Mauritius
Saxo, Mauritius
Sachse, Moritz
Sachsse, Moritz

Bronnen

Gevonden inBenzing (Drucker), S. 159, 371, 408. — Paisey (1989), S. 171. — Reske (2007), S. 319, 798, 867. — RISM

Hetzelfde als

Kaart

Andere formats

U kunt de records ook downloaden in de volgende formaten