CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01946808 Moisi, Arianit

Moisi, Arianit

Datensatz IDcnp01946808
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01946808
Geschlechtmännlich
SterbeortIstanbul
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Albanischer Feudalherr; Sohn von Muzakë Arianiti u. Großneffe Gjergj Arianit Komnenis; Verbündeter von Skanderbeg und Mitglied der Liga von Lezha; wechselte zu den Ottomanen nach der Berlagerung von Berat; danach wieder Verbündeter von Skanderbeg; 1464 Gefangenahme in der Schlacht von Vaikal durch Ballaban Badera; in Istanbul lebendig gehäutet

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten-1464
AktivitätPersonen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) (16.5p) (sswd)
Feldherr (gnd)
Adel (gnd)
LandAlbanien
Geographische AnmerkungOsmanisches Reich
AL (iso3166)
XV (iso3166-1)

Wirkungsort

SterbeortIstanbul
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformMoisi, Arianit
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformArianit, Moisi
Arianit Golemi, Moisi
Golemi, Moisi
Komneni Golem Arianit, Moisi
Moisi, Arianit Golem Komneni
Moisi, Arianit Golemi
Moisi, Golemi
Moisiu, i Dibres
Moisiu, i Dibrës
Mojs, Golemi
Mosachus, Golemius Dibr.

Quellen

Nachgewiesen inInternet: http://de.wikipedia.org/wiki/Moisi_Arianit_Golemi
depiction of ...
Grafik aus dem Klebeband Nr. 1 der Fürstlich Waldeckschen Hofbibliothek ArolsenIllustration aus: Georg Greblinger: Wahre Abbildungen der Türckischen Kayser vnd Persischen Fürsten / so wol auch anderer Helden und Heldinnen von dem Osman / biß auf den andern Mahomet. Johann Ammon, Frankfurt 1648Motiv: "Mosachus Golemius Dibr" (Moisi Arianit Golemi)
[Johann Theodor de Bry / http://digi.ub.uni-heidelberg.de/fwhb/klebeband1 -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Arolsen Klebeband 01 455 2.jpg]

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen