CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01942625 Ebeling, Carl

Ebeling, Carl

Datensatz IDcnp01942625
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01942625
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1816 - 1890
GeburtsortBad Harzburg
SterbeortBraunschweig
Letzte Änderung2019-09-26

Anmerkung

Dt. Eisenbahnbaumeister aus Braunschweig; Architekt des Empfangsgbäude des Wuppertaler Hauptbahnhof
Thematischer Bezug: Bahnhofsarchitektur

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten16.05.1816-09.06.1890
AktivitätArchitekt (gnd)
Baumeister (gnd)
Personen zu Architektur, Bautechnik (31.3p) (sswd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortBad Harzburg
Geburtsort
WirkungsortBraunschweig
Wirkungsort
Wuppertal
Wirkungsort
SterbeortBraunschweig
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformEbeling, Carl
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformEbeling, Carl Friedrich

Quellen

Nachgewiesen inRost, Falko in: Carl Theodor Ottmer, 1800-1843. Braunschweigischer Hofbaumeister europäischer Architekt. Ausstellung des Braunschweigischen Landesmuseums 2000 / hrsg. von Gerd Biegel und Angela Klein. Braunschweig 2000, S. 235-255. — Wikipedia: unter "Wilhelm Krahe" und "Wuppertal Hauptbahnhof". — Rost, Falko in: Carl Theodor Ottmer, 1800-1843. Braunschweigischer Hofbaumeister europäischer Architekt. Ausstellung des Braunschweigischen Landesmuseums 2000 / hrsg. von Gerd Biegel und Angela Klein. Braunschweig 2000, S. 235-255. — Wikipedia: unter "Wilhelm Krahe" und "Wuppertal Hauptbahnhof"

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen