CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01939792 Cats, Boudewijn

Cats, Boudewijn

Datensatz IDcnp01939792
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01939792
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1601 - 1663
GeburtsortGorinchem
SterbeortLöwen
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Lizenziat der Theologie in Löwen; zunächst Pfarrer in Spaarnwoude; nach dem Tod von Leonard Marcus Dekan u. Vikar am Kapitel in Haarlem; danach Weihbischof und 1655 von Alexander VII. zum Erzbsichof von Philippine ernannt

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1601-1663
AktivitätErzbischof (gnd)
Priester (gnd)
Theologe (gnd)
Vikar (gnd)
LandBelgien
Niederlande
Geographische AnmerkungBE (iso3166)
NL (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortGorinchem
Geburtsort
WirkungsortPhilippine
Wirkungsort
SterbeortLöwen
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformCats, Boudewijn
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformCats, Balduinus
Catz, Balduinus
Catz, Boudewijn
Catzius, Balduinus
Catzius, Balduinus, Archiepiscopus Philippensis
Katz, Balduinus
Katz, Boudewijn

Quellen

Nachgewiesen inBiografisch Archief van de Benelux (BAB)
depiction of ...
portret van Boudewijn (ook Balduinus) Cats (circa 1603-1663)
[Pieter Holsteyn II / eigen scan uit Goudsche en andre daartoe dienende katolijke kerk-zaaken (1525-1712), blz. 196 -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Boudewijn Cats (ca 1601-1663).jpg]

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen