CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01938252 Keppler, Isidor

Keppler, Isidor

Datensatz IDcnp01938252
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01938252
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1715 - 1792
GeburtsortDingelstädt
SterbeortErfurt
Letzte Änderung2020-12-01

Anmerkung

Jugendzeit in einem Kloster in Erfurt; danach in Lauingen und Neuburg; Präsident der rheinisch-schwäbischen Provinz des Augustinerordens; seit 1746 Dozent an der Universität Konstanz; 1749 Doktor der Univrsität Erfurt; seit 1781 Professor für Theologie an der Universität Erfurt; Beisitzer war er an der Universität Fulda

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten13.11.1715-22.08.1792
Akademischer Titel bzw. GradDoktor, Professor
AktivitätAutor (gnd)
Philosoph (gnd)
Theologe (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortDingelstädt
Geburtsort
SterbeortErfurt
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformKeppler, Isidor
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Früherer NameKeppler, Jacob
Frueherer Name
Keppler, Jacobus
Frueherer Name
Variante NamensformKepler, Isidorus
Keppler, Isidorus

Quellen

Nachgewiesen inGND. — Deutsches Biographisches Archiv (WBIS). — WBIS Online
WerkeAdoratio in spiritu et veritate, quae a sola unica vera ... ecclesia ... . - 1755.
Nunn, Andreas: Philosophiae Eclecticae Propositiones Selectiores. - 1756

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen