CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01920048 Werve, Hermann ¬de¬

Werve, Hermann ¬de¬

Datensatz IDcnp01920048
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01920048
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1584 - 1656
GeburtsortEsens
SterbeortWien
Letzte Änderung2022-09-06

Anmerkung

kurmainzischer Astronom; Astrologe; Theologe; Arzt; Kalenderschreiber; Hellseher; Pastor in Westerende (Ostfriesland)

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten* 16.08.1584 Esens/Ostfriesland, † 13.01.1656 Wien
16.08.1584-11.01.1656
-1652
WirkungszeitraumKalender seit 1619, erschienen bis 1670
AktivitätKalendermacher
Astrologe
Astronom (gnd)
Geistlicher (gnd)
Pfarrer (gnd)
Esena-Frisio
Publizist (gnd)
InternetquelleInstitut Deutsche Presseforschung
Display at Bio-bibliographical handbook of calendar-makers

Wirkungsort

Esens
Geburtsort
Esens
Geburtsort
Esens
Geburtsort
WirkungsortWesterende
Wirkungsort
Westerende-Kirchloog
Wirkungsort
Wien
Wirkungsort
Westerende Kirchloog
Wirkungsort
Wien
Wirkungsort
Westerende Kirchloog
Wirkungsort
Wien
Wirkungsort
SterbeortWien
Wien
Sterbeort
Wien
Sterbeort
Wien
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

MitarbeiterAmund Grefwe, Göteborg
Endter, Nürnberg
Henrich Keyser, Stockholm
Jacob Rebenlein, Hamburg
Marx von der Heyde, Straßburg
Zacharias Brockenius, Strengnäs

Namen

AnsetzungsformWerve, Hermann ¬de¬
verwendet in: Universität Bremen
Werve, Hermann ¬de¬
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Werve, Hermannus ¬de¬
verwendet in: Koninklijke Bibliotheek - National Library of the Netherlands, Den Haag (Netherlands)
Variante NamensformAstronomus vnd Medicus zu Norden in Ostfrießland
Selbstbezeichnung auf dem Titelblatt
Hermannus de Werve Esenus Frisius, p[lenissimo]. t[itulo]. Chur Mäintzischer Astronomus
Selbstbezeichnung auf dem Titelblatt
P. Ecclesiasten vnd Philo-Mathemat
Selbstbezeichnung auf dem Titelblatt
weiland Churmäintzischer gewesen. jetzt Ostfrisischer Astronomus
Selbstbezeichnung auf dem Titelblatt
Werne, Hermann ¬de¬
Werue, Hermannus ¬de¬
Werve, Herman ¬de¬
Werve, Hermann ¬van dem¬
Werve, Hermann ¬von¬
Werve, Hermannus ¬de¬
Werve, Harmanus ¬de¬

Quellen

Nachgewiesen inHerbst, 2008a, S. 165. — Ergänzung für Reihe 4: NB Prag (Ex. für 1662), NB Warschau (Ex. für 1644), GLA Karlsruhe (Ex. für 1643, 1645, 1649), NLA Osnabrück (Ex. für 1648), StA Goslar (Ex. für 1654). — Klemming/Eneström, 1878, S. 7–10. — Matthäus, 1969, Sp. 1366. — VD17. — KVK. — Kalendermacher: https://www.presseforschung.uni-bremen.de/dokuwiki/doku.php?id=werve_hermann_de
WerkeAlmanach [plattdeutsch], Format 4°, 1635[?]–[?]
Almanach eller Practica på thet åhret, Format 16°, 1646–1657
Almanach und Practica, Format 4°, 1621–1655[?]
Schreib=Calender, Format 4° (auch in 8°), 1638–1670
[Almanach ?] und Prognosticon Astrologicum, effte grothe Practica Up dat Jahr 1619, Format 4°, 1619–[?]
Newer Astrologischer Post-Reuter, Und Kurtze Verfassung der vornemsten und berühmtesten A*. - 1639
Newer astrologischer Post-Reuter, und Kurtze Verfassung der vornemsten und berühmtesten A*. - 1643
Prognosis Astronomica, Das ist Gründtlicher Bericht ... von den Himm*. - 1644
Vorläufer, oder Verantwortung gegen Israel Hiebener. - 1653
Continuatus das ist Prognosis astromantica auf d. J. 1635. - 1635
Practica astrologica, dat is grondelijck onder-rec... / By Hermannus de Werve. ; Translated from the G..., 1627
Prognosticatie, voor't iaar [...] 1751.... / By Hermanus de Werve..., 1751
Prognosis astronomica auff d. J. 1637. - 1636

Bibliographische Datensätze

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set
ISNI
Authority record
Koninklijke Bibliotheek
Authority record

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen