CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01900250 Lyser, Johann Peter

Lyser, Johann Peter

Datensatz IDcnp01900250
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01900250
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1804 - 1870
GeburtsortFlensburg
SterbeortAltona
Letzte Änderung2021-11-06

Anmerkung

Peintre et illustrateur. - Critique musical, poète et romancier. - Pseudonyme de Ludwig Peter August Burmeister
Dt. Maler, Schriftsteller u. Musiker; Graphiker

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten04.10.1804-29.01.1870
02.10.1804-29.01.1870. andersltde. Lebensdaten: 04.10.1803-27.01.1870
Flensburg, 1804?-1870
VerfasserschaftAuteur
Muttersprache(n)German
AktivitätPersonen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) (12.2p) (sswd)
Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik (13.4p) (sswd)
Kunsterzieher (gnd)
Maler (gnd)
Schriftsteller (gnd)
Komponist (gnd)
Schauspieler (gnd)
Musiker
Schriftsteller
Zeichenlehrer
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
NationalitätGermany
German

Wirkungsort

GeburtsortFlensburg
Geburtsort
WirkungsortDresden (1841)
Wirkungsort
Dresden (1835 - 1845)
Wirkungsort
Leipzig (1831 - 1835)
Wirkungsort
Wien
Wirkungsort
SterbeortAltona
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

EhepartnerPierson, Caroline, 1811-1899
Beziehung familiaer. -- Ehefrau
KindLyser, Dorothea, 1837-1914
Beziehung familiaer. -- Tochter
Lyser, Gustav, 1840-1909
Beziehung familiaer. -- Sohn

names

AnsetzungsformLyser, Johann Peter
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Lyser, Johann Peter
headingUsedBy: Integrated Authority File (GND), Germany
Burmeister, Ludwig P.
Wirklicher Name
Burmeister, Ludwig Peter August
Wirklicher Name
Burmeister, Ludewig Peter August
Burmeister, Peter August
Burmeister-Lysèr, J. P.
Lyser
Lÿser
Lyser, Joh. P. T.
Lyser, Johann Peter Theodor
Lyser, J. P.
Pseudonyme
Lyser, Johann Peter Theodor
Pseudonyme
Albau, Karl ¬von¬
Pseudonym
Beck, Friedrich
Pseudonym
Bierglas, A.
Pseudonym
Brandt, Karl ¬von¬
Pseudonym
Gemütliche, Der
Pseudonym
Hoffmann, E. W.
Pseudonym
Leser, J.
Pseudonym
Luca, fa presto
Pseudonym
Lyser, J.
Pseudonym
Lyser, J. P.
Pseudonym
Lyser, J. P. T.
Pseudonym
Lyser, Johann P.
Pseudonym
Lyser, Johann Peter Theodor
Pseudonym
Lysèr, Jean Pierre
Pseudonym
Müller, Bernhard
Pseudonym
Otto, Wilhelm
Pseudonym
Paukenschläger, Hilarius
Pseudonym
Paukenschläger, Vetter
Pseudonym
Paukenwirbel, Hieronymus
Pseudonym
Paukenwirbel, Isidorus
Pseudonym
Paukenwirbel, Vetter
Pseudonym
Rosa, Salvator
Pseudonym
Salvatorelli
Pseudonym
Savello, Victor
Pseudonym
Schütz, Oskar
Pseudonym
Wahrlieb, Wahrhold
Pseudonym
Wahrlieb, Kapellmeister
Pseudonym
Burmeister, Johann Peter Theodor
Eymers Pseud.-Lex.

sources

foundInBN Cat. gén. : Lyser (Johann Peter Theodor). — DBE : Lyser, Johann Peter (Theodor). — Dictionnaire des illustrateurs 1800-1914 / Marcus Osterwalder, 1983 [né le 2 ou le 4 octobre 1803 ou 1804]. — Giacomo Meyerbeer : sein Streben, sein Wirken und seine Gegner / von J. P. Lyser 1838. — Kosch. — Schumann-Briefedition, Serie 3, Band 3, Köln 2008, Personenregister S. 424. — Brummer: Lex.dtsch.Dicht. 4, 335
imprintSourceLichtenberg, Georg C.: Ausführliche Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche
Herloßsohn, Karl: Mephistopheles. - 1833
Lyser, Johann P.: Einhundert und eine Nacht. - 1840

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

SUDOC (France)
Authority record
Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen