CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01881243 Kapp, Johann Erhard

Kapp, Johann Erhard

Datensatz IDcnp01881243
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01881243
Art der Eintragung (Ansetzungsform)Identifikation unsicher
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1696 - 1756
GeburtsortOberkotzau
SterbeortLeipzig
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Historien. - Géologue
Studium der Philosophie und Theologie in Leipzig, 1718 Magister phil., 1720 Magister legens, 1723 Adjunkt der phil. Fak. , 1731 Prof. für Rhetorik, mehrfach Rektor der Univ. Leipzig; Kirchenhistoriker; 1749-1756 Redakteur der theol. Zeitschrift "Unschuldige Nachrichten ..."; Begründer der Außenhandelswissenschaften, Rhetorikprof. in Leipzig
Theologe und (Kirchen-)Historiker, Begründer der Außenhandelswissenschaften; 1718: Magister phil., 1720: Magister legens, 1723: Adjunkt der phil. Fak. , 1731: Prof. für Rhetorik, mehrfach Rektor der Univ. Leipzig; 1749-1756: Redakteur der theol. Zeitschrift "Unschuldige Nachrichten ..."

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten23.03.1696-07.02.1756
1696-1756
1696-1756
23.03.1696-07.02.1756. Geburtsjahr abweichend 1693
23.03.1696-07.02.1756
Akademischer Titel bzw. GradProf.
VerfasserschaftAuteur
Muttersprache(n)Latin
AktivitätGelehrter (gnd)
Historiker (gnd)
Hochschullehrer (gnd)
Geologe, Historiker, Rhetorikprof. in Leipzig; Theologe
Profesor retoryki w Lipsku.
Wirtschaftswissenschaftler (gnd)
hoogleraar in de welsprekendheid aan de Universiteit van Leipzig
Professor für Rhetorik in Leipzig
Evangelischer Theologe (gnd)
Redakteur (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
NationalitätGermany

Wirkungsort

GeburtsortOberkotzau, Allemagne (1696)
Lieu de naissance
Oberkotzau
Geburtsort
WirkungsortLeipzig
Wirkungsort
SterbeortLeipzig, Allemagne (1756)
Lieu de mort
Leipzig
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

EhepartnerKapp, Dorothea Sophia, 1709-1751
Beziehung familiaer. -- Ehefrau
KindKapp, Christian Erhard, 1739-1824
Beziehung familiaer. -- Sohn
Siehe auchKapp, Johann Erhard
parallel imprint name record

Namen

AnsetzungsformKapp, Johann Erhard
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Kapp, Johann Erhard
verwendet in: National Library of Russia, St. Petersburg
Kapp, Johann Erhard
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany); Koninklijke Bibliotheek - National Library of the Netherlands, Den Haag (Netherlands); Biblioteka Narodowa, Warszawa; NUKAT union catalogue of Polish academic and research libraries
Kapp, Johann Erhard
verwendet in: Koninklijke Bibliotheek - National Library of the Netherlands, Den Haag (Netherlands)
Kapp, Johann Erhard
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformKappius, Johannes Erhardus
Kapp, J.E.
Kappius, Ioh. Erhardus
Kapen, Johann Erhard
Kapius, Johannes Erhard
Kapp, J. Erhard
Kapp, Joannes Erhardus
Kapp, Johann E.
R:RAK-WB
Kapp, Johann E.
RAK-WB
Kapp, Johann G.
Kapp, Johannes E.
Kappe, Johann Erhard
Kappen
Kappen, Johann E.
Kappen, Johann Erhard
Kappens, Johann Erhard
Kappius, Erhardus
Kappius, Ioannes E.
Kappius, Ioannes Erhardus
Kappius, Iohannes E.
Kappius, Joannes E.
Kappius, Joannes Ehrhardus
Kappius, Joannes Erhardus
Kappius, Johann E.
Kappius, Johann Erhard
Kappius, Johannes E.
Kappivs, Io. Erhardvs
Kappus, Johannes E.
Kappius, Io. Erh.
Kapp, Johannes Erhard
Kappius, Jo. Erhardus
1720
Kappius, Johann Erhard [Quellen: DE-18]

Quellen

Nachgewiesen inBN Cat. gén.. — De Johannis a Breitenbach juris consulti Lipsiensis celeberrimi scriptis quibusdam et praecipue de ejus consiliis mss. CVI. breviter disserit atque ad orationem memoriae viri nobilissimi Johannis Grafii mercatoris Lipsiensis... sacram... die VII decemb. A. R. G. M DCC LIV ... / invitat Johannes Erhardus Kappius..., [1754]. — Thésaurus du CERL - http://thesaurus.cerl.org/cgi-bin/record.pl?rid=cnp00158729 (2013-04-06). — DbA (WBIS). — Allgemeines Historisches Lexicon [...]. Dritte um vieles vermehrte und verbesserte Auflage, Erster Theil [...]. - Leipzig, 1730. (Nazw. aut.: Johann Franz Buddeus, Ferdinand Ludwig von Bresler, Johann Andreas Uhl, Johann Erhard Kapp). — DBI. — SBB online. — CERL online. — Die so nöthig als nützliche Buchdruckerkunst und Schriftgiesserey [...]. - Leipzig, 1740 (Aut. przedmowy). — DbA I 626,248-296. — Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. — 8). — ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz41940.html#adbcontent. — Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Erhard_Kapp
WerkeDesiderii Erasmi Roterodami Epistolae selectiores ex libro epistolarum decerptae quibus aliunde plurimae accessere, 1752
Geßner, Christian F.: Die so nöthig als nützliche Buchdruckerkunst und Schriftgießerey,
Gundling, Nicolaus H.: Vollständige Historie der Gelahrheit, oder ausführliche Discourse,
Juvenel de Carlencas, Félix de: Essais sur l'histoire des belles lettres, des sciences
˜Deœ Laconismo. - 1736
˜Deœ annua equitum Romanorum transvectione et de eorundem recognitione s. censura. - d. 23 dec 1734
1724
Behr, Matthias J.: Rerum Meclenburgicarum libri octo. - 1741
Chacon, Alonso: [Bibliotheca libros et scriptores ferme conctos ab initio mundi ad annum *. - 1744
Commentatio de recentissimis conatibus monumenta Etrusca explicandi. - 1737
De Laconismo. - 1736
De annua equitum Romanorum transvectione et de eorundem recognitione s. censura. - d. 23 dec 1734
Kapp, Johann E.: Arcana bibliothecae synodalis et typographicae Moscuensis sacra, tribus *. - 1724
De belegheringhe van Rochelle. Mitsgaders het over... / By Cornelis de Bruyn..., 1633
depiction of ...
Johann Erhard Kapp (1696-1756) German Historian and Rhetorician
[J.M. Bernigeroth / Deutsche Acta Eruditorum. 1735 -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Johann-Erhard-Kapp.jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set
ISNI
Authority record
Koninklijke Bibliotheek
Authority record

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen