CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01880850 Remp, Adam

Remp, Adam

Datensatz IDcnp01880850
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01880850
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1560 - 1594
GeburtsortArnstadt
Letzte Änderung2024-01-12

Anmerkung

Dt. evangel.-luther. Theologe; Genealoge; Korrektor von Lutherschriften in Jena, Magister; Pfarrer in Göllingen, 1562-68 Pfarrer in Dannheim, abgesetzt, 1570-1573 Pfarrer in Krölpa bei Pössneck, abgesetzt, 1578-1594 Pfarrer in Niedergrunstedt
PND-Grundbestand

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1560-1594
Wirkungszeitraum1560-1594
1560-1594
Akademischer Titel bzw. GradMagister
AktivitätGenealoge (gnd)
Pfarrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
Zeichen, Exlibris etc.Autogramm – Handschriftliches Zeichen Show image

Wirkungsort

GeburtsortArnstadt
Geburtsort
Arnstadt
Geburtsort
WirkungsortDannheim (1562 - 1568)
Wirkungsort
Göllingen, Kyffhäuserkreis
Wirkungsort
Krölpa (1570 - 1573)
Wirkungsort
Niedergrunstedt (1578 - 1594)
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchRemp, Bonifatius
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Kirchner, Timotheus, 1533-1587
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.

Namen

AnsetzungsformRemp, Adam
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany); NUKAT union catalogue of Polish academic and research libraries
Variante NamensformRemp, Adamus
Rempe, Adam
WBIS
Rempius, Adam
Rempus, Adamus

Quellen

Nachgewiesen inTeolog protestancki, pastor w Lichtenhain, historyk. — Kp. Calendarivm Saxonicvm. Kurtz Verzeichniß, allerley Gedenckwirdigen Historien, so in dem Hochlöblichsten Chur vn[d] Fürstlichen Hause zu Sachsen, [et]c. sich jeden Tag, von jharen zu jharen, beide inner vnd ausserhalb Lands zugetragen, Auß mancherley Historien, mit sonderm fleiß, zusam gezogen. Mit einer Vorrede des Ehrwirdigen vnd Hochgelarten Herrn, D. Timothei Kirchneri, des Fürstenthumbs Sachsen, etc. Weymarischen theils, General Superattendenten. Durch M. Adamum Remp, zu Grunstedt Pfarherrn, Vnd der Weymarischen Superintendens Adiunctum. - (Erffoedt), 1587 (Aut). — CERL online. — VD-16. — Thüringer Pfarrerbuch, Bd. 2. 1997. S. 320. — DbA I 1022,132-133
WerkeCALENDARIVM SAXONICVM. Kurtz Verzeichniß allerley Gedenckwirdigen Historien so in dem ... 1587. (VD16 R 1111)
EPITAPHIA Oder Grabschrifften der Des Durchleuchtigen Hochgebornen Fuersten vñ ... 1587. (VD16 ZV 13083)
Ein kurtz Gesprech Des H. Bischoffs Martini vnd eines Engels vom zustande Des ... 1588. (VD16 ZV 13084)
Genealogia oder Stammbaum des hochlöblichsten Kur und Fürstlichen Hauses Sachsen etc. 1594. (VD16 ZV 13086)
Remp, Adam: CALENDARIVM SAXONICVM. Kurtz Verzeichniß allerley Gedenckwirdigen Historien so in dem ... 1587.
Remp, Adam: CALENDARIVM SAXONICVM. Kurtz Verzeichniß allerley Gedenckwirdigen Historien so in dem ... 1587.
Remp, Adam: Calendarium Saxonicum. - 1587
Remp, Adam: EPITAPHIA Oder Grabschrifften der Des Durchleuchtigen Hochgebornen Fuersten vñ ... 1587.
Remp, Adam: Ein kurtz Gesprech Des H. Bischoffs Martini vnd eines Engels vom zustande Des ... 1588.
Remp, Adam: Genealogia oder Stammbaum des hochlöblichsten Kur und Fürstlichen Hauses Sachsen etc. 1594.
Remp, Adam: Von dem seligen Abschied Der Durchleuchtigen Hochgebornen Fuerstin vnd Frawen Frawen ... 1590.
Von dem seligen Abschied Der Durchleuchtigen Hochgebornen Fuerstin vnd Frawen Frawen ... 1590. (VD16 ZV 13085)
CALENDARIVM SAXONICVM. Kurtz Verzeichniß allerley Gedenckwirdigen Historien so in dem ...
EPITAPHIA Oder Grabschrifften der Des Durchleuchtigen Hochgebornen Fuersten vñ ...
Ein kurtz Gesprech Des H. Bischoffs Martini vnd eines Engels vom zustande Des ...
Genealogia oder Stammbaum des hochlöblichsten Kur und Fürstlichen Hauses Sachsen etc.
Von dem seligen Abschied Der Durchleuchtigen Hochgebornen Fuerstin vnd Frawen Frawen ...

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen