CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01877599 Rambach, Friedrich Eberhard

Rambach, Friedrich Eberhard

Datensatz IDcnp01877599
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01877599
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1708 - 1775
GeburtsortQuedlinburg
SterbeortReval
Letzte Änderung2023-07-25

Anmerkung

Schüler in Gotha; Studium in Halle; 1730-34 Lehrer am königl. Pädagogium in Halle; 1734-37 Substitut des Diakons in Könnern; 1737-40 Pfarrer in Teupitz; 1740-45 Diakon in Halle; 1745-50 Diakon an der Hl.-Geist-Kirche Magdeburg, 1750-51 Oberpfarrer dort, 1751-56 erster Domprediger und Konsistorialrat in Magdeburg; 1756-67 Primarius der Hallenser Marktkirche und Superintendent des Saalekreises; 1767-75 in Breslau Oberpfarrer an St. Elisabeth sowie Superintendent und Oberkonsistorialrat im Fürstentum Breslau
studierte und promovierte in Halle, ab 1740 in Halle Diakonus. 1745 wurde er an die Hl.-Geist-Kirche nach Magdeburg berufen, 1751 Domprediger und Konsistorialrat. 1756 Primarius der halleschen Marktkirche, mit diesem Amt ist die Superintendentur des Saalekreises verbunden, 1766 Wechsel als Oberkonsistorialrat in das Fürstentum Breslau

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten24.08.1708-16.08.1775
1708-1775
1767-1826
14.07.1767-30.06.1826
Akademischer Titel bzw. GradDr.
Prof.
AktivitätPersonen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) (12.1p) (sswd)
Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) (12.2p) (sswd)
Schriftsteller (gnd)
Evangelischer Theologe (gnd)
Konsistorialrat (gnd)
Pfarrer (gnd)
Pädagoge (gnd)
Superintendent (gnd)
Theologe (gnd)
Professor der Altertumskunde, Professor der Kameral- Finanz- und Handlungswissenschaften; Philologe; Dichter
Teolog i duchowny ewangelicki; pastor w Magdeburgu, Halle, we Wrocławiu, radca konsystorza (Oberkonsitorialrat), inspektor wrocławskich kościołów i szkół ewangelickich. Ur. w Pfullendorf k. Gothy.
Klassischer Philologe (gnd)
Personen zu Bildungswesen (6.4p) (sswd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortQuedlinburg
Geburtsort
WirkungsortKönnern
Wirkungsort
Berlin
Wirkungsort
Dorpat
Wirkungsort
SterbeortReval
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilRambach, Johann Jakob, 1737-1818
Beziehung familiaer. -- Vater
EhepartnerRambach, Julie, 1766-1805 (ab 1)
Beziehung familiaer. -- Ehefrau
Siehe auchRambach, August Jakob, 1777-1851
Beziehung familiaer. -- Bruder
Rambach, Johann Jakob, 1772-1812
Beziehung familiaer. -- Bruder

Namen

AnsetzungsformRambach, Friedrich Eberhard
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany); Koninklijke Bibliotheek - National Library of the Netherlands, Den Haag (Netherlands); NUKAT union catalogue of Polish academic and research libraries
Rambach, Friedrich Eberhard
verwendet in: Koninklijke Bibliotheek - National Library of the Netherlands, Den Haag (Netherlands)
Variante NamensformRambach, F. E.
Rambach, Frederik Everhard
Rambach, Fridericus Eberhardus
Rambach, Fridericvs Eberhardvs
Rambach, Friederich Eberhard
Rambach, Friederich Eberhardt
Rambach, Friedrich
Dramatiker, 1767-1826. 1791
Rambach, Friedrich E.
Rambach, Friedrich Eberhardt
Friedrich Rambach
Rambach
Fr. R.
R., Fr.
PseudonymLenz, Hugo
Pseudonym
Sturm, Ottokar
Pseudonym
Lenz, Hugo
Pseud.

Quellen

Nachgewiesen inLoC-NA. — Erhardt, Presb. - 1780. — DNB online. — ADB. - 1875. — Kp. Johann Adam Hensels [...] Protestantische Kirchen-Geschichte der Gemeinen in Schlesien [...]. - Leipzig und Liegnitz, 1768 (Przedm). — LCAuth. — ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz75547.html#adbcontent. — Wikipedia: Stand: 13.07.2023: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Friedrich_Eberhard_Rambach_(Philologe)&oldid=229910281. — ADB 27, 195
WerkeDie Fürstinn. - 1793
Margot; oder : Das Mißverständniß. - 1798
Übers. von: Burkitt, Wilhelm: Practische Erklärung des Neuen Testaments. - 1763-1768
Aylo und Dschadina oder die Pyramiden. - 1793 - 1794
De Mileto eiusque colonis. - 1790
Hiero und seine Familie. - 1793
Otto mit dem Pfeile, Markgraf von Brandenburg
Schicksal der Protestanten in Frankreich. - 1759
De broeders, tooneelspel.... / [By Friedrich Eberhard Rambach]. ; Translated ..., 1800

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material
Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information
German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set
ISNI
Authority record
Koninklijke Bibliotheek
Authority record

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen