CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01876213 Hubmeier, Hippolyt

Hubmeier, Hippolyt

Datensatz IDcnp01876213
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01876213
Geschlechtmännlich
Lebensdaten - 1637
GeburtsortLaaber
SterbeortHeldburg
Letzte Änderung2020-09-14

Anmerkung

Dt. ev. Theologe, Pädagoge und Poet; 1596 Student in Jena; 1605 Pädagogiarch in Göttingen; 1611 Gymnasialrektor in Gera; 1620 Gymnasialdirektor in Coburg, 1622 auch herzogl. Bibliothekar; 1623 ordiniert und Pastor in Schalkau; 1632 Superintendent in Heldburg; Poeta laureatus

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten-1637
-1637
-09.12.1637
Akademischer Titel bzw. GradMagister (gnd)
AktivitätEvangelischer Theologe (gnd)
Gymnasiallehrer (gnd)
Pfarrer (gnd)
Superintendent (gnd)
Professor; Pädagoge am Gymnasium Coburg, später in Göttingen; 1620-1622 Rektor am Gymnasium Gera
Pedagog, kierował gimnazjami w Getyndze, Gerze, Coburgu; pastor w Schalkau, superintendent w Heldburgu.
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortLaaber
Geburtsort
Laaber
Geburtsort
WirkungsortGöttingen
Wirkungsort
Jena
Wirkungsort
Coburg
Wirkungsort
Gera
Wirkungsort
Göttingen
Wirkungsort
Heldburg
Wirkungsort
Jena
Wirkungsort
Schalkau
Wirkungsort
SterbeortHeldburg
Sterbeort
Heldburg
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

EhepartnerHubmeyer, Blandina
Beziehung familiaer. -- Ehefrau
Siehe auchEisenkeck, Emmeram
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Heider, Wolfgang
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Huldericus, Paul
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Moller, Michael
Bekanntschaft. -- Gotha; VD-16 Mitverf.
Rebhan, Nikolaus
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Resch, Achaz
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Rost, Nikolaus
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Thilo, Johannes, -1616
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Ursinus, Wilhelm, 1578-1613
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.

Namen

AnsetzungsformHubmeier, Hippolyt
verwendet in: Bibliography of books published in German-speaking countries in 16th century (VD 16), Munich (Germany)
Hubmeyer, Hippolytus
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany); NUKAT union catalogue of Polish academic and research libraries
Variante NamensformHubmeier, Hippolit
Hubmeier, Hippolyt
(VD-16)
Hubmeier, Hippolytus
WBIS
Hubmeier, Hippolytus Laberanus
Hubmeier, Hypolit
Hubmeierus, Hippolytus
Hubmeyer, Hippolit
Hubmeyer, Hippolyt

Quellen

Nachgewiesen inDbA. — NDB/ADB-online. — VD 17 online. — Jöcher. - 1750. — Deutscher Biographischer Index. 2 / hrsg. von Willi Gorzny. - München, 1986 (Hubmeier, Hippolytus). — Kp. Dissertatio De Strenarvm Origine / Obiter compilata & pronunciata a M. Hippolyto Hvbmeiero [...]. - Geræ, 1615. — DNB online. — NDB/ADB-online. — DbA. — DbA I 575,138-142. — II 623,37. — Thüringer Pfarrerbuch, Bd. 7 (2017), Nr. 1104
WerkeAlae seculi religiosae ... - 1619
CARMINA GRATVLATORIA Consecrata ..., 1600
Decas prima disputationum quaestionum illustrium philosophicarum. - 1611
Festivitati nuptiarum REVERENDI ..., 1597
Heider, Wolfgang: Libellus de ira cohibenda ex Aristotele, Seneca, Plutarcho ... - 1600
Nuptijs REVERENDI VIRI, M. NICOLAI REBHAN, Ecclesiae Gothanae ministri
Oratio de Aristotele et Ramo. - 1607
Oratio de oratore. - 1604
Repetitio ethicorum Nicomachiorum Aristotelis XXVIII. - 1623

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen