CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01875954 Rhenisch, David

Rhenisch, David

Datensatz IDcnp01875954
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01875954
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1572 - 1634
GeburtsortWroclaw
Letzte Änderung2024-05-01

Anmerkung

1591 Student in Leipzig, 1592 in Helmstedt; 1596 Lehrer am Magdalenengymnasium Breslau; 1598 in Frankfurt (Oder) ordiniert zum Prediger an St. Salvator in Breslau; ab 1604 Lehrer und Ecclesiast am Magdalenengymnasium Breslau

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1572-1634
AktivitätNauczyciel w Gimnazjum św. Marii Magdaleny we Wrocławiu a następnie w Gimnazjum św. Elżbiety. Syn Davida Rhenischa starszego (1536-1589), ojciec Davida Rhenischa, studenta (1603-1624).
Gymnasiallehrer (gnd)
Lutherischer Theologe (gnd)
Pfarrer (gnd)
LandGermany
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortWroclaw
WirkungsortWroclaw

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilRhenisch, David, 1536-1589
Beziehung familiaer. -- Vater
KindRhenisch, David, 1603-1624
Beziehung familiaer. -- Sohn
Müller, Maria, -1628
Beziehung familiaer. -- Tochter

Namen

AnsetzungsformRhenisch, David
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; NUKAT union catalogue of Polish academic and research libraries
Variante NamensformRhenischius, David
Rhenisius, David
Rhenisch, David, der Jüngere

Quellen

Nachgewiesen inCunradi. - 1706. — VD 17 online. — Schlesisches Pfarrerbuch, Bd. 1 (2014), S. 131
WerkeKp. Venerabili Et Clariss: V: Dn. M. Iohanni Scholtzio [...] / [David Rhenisch]. - Vratislaviae, 1608

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen