CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01875858 Ortlob, Carl

Ortlob, Carl

Datensatz IDcnp01875858
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01875858
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1628 - 1678
GeburtsortOels
SterbeortBreslau
Letzte Änderung2021-11-06

Anmerkung

Dt. ev. Theologe und Dichter; ab 1647 Student und Dozent in Wittenberg; 1657 kurzzeitig Pastor in Bernstadt, dann Stadt- und Hofprediger in Oels, 1669-1670 auch Superintendent; ab 1672 Diakon in Breslau

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1628-1678
17.01.1628-17.08.1678
AktivitätEvangelischer Theologe (gnd)
Hofprediger (gnd)
Pfarrer (gnd)
Aus Oels/Schlesien; 1649, 1650 und 1654 Defendent in Wittenberg; Professor in Wittenberg; Hofprediger und Pastor in Oels, Bernstadt und Breslau; Ehemann von Anna Rosina Ortlob geb. Letsch
Evang. Theologe; Dichter
Luterański teolog, pastor w Oleśnicy i we Wrocławiu, profesor w Wittenberdze; poeta.
Hochschullehrer (gnd)
Schriftsteller (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortOels
Geburtsort
WirkungsortBernstadt, Niederschlesien
Wirkungsort
Breslau
Wirkungsort
Oels
Wirkungsort
Wittenberg
Wirkungsort
SterbeortBreslau
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

EhepartnerOrtlob, Anna Rosina
Beziehung familiaer. -- Ehefrau
Ortlob, Anna Rosina
Beziehung familiaer. -- Ehefrau
KindOrtlob, Johann Friedrich, 1661-1700
Beziehung familiaer. -- Sohn
Ortlob, Johann Christoph, 1675-1751
Beziehung familiaer. -- Sohn
Siehe auchUniversität Wittenberg
Affiliation
Ortlob, Friedrich, -1685
Beziehung familiaer. -- Bruder

Namen

AnsetzungsformOrtlob, Carl
verwendet in: Personal Names Authority File (PND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany); NUKAT union catalogue of Polish academic and research libraries
Variante NamensformOrtlob, C.
Ortlob, Carolus
Ortloben, Carl
Ortloben, Carolus
Ortloben, Karl
Ortlobius, Carolus
Ortlobus, Carolus
Ortlob, Karl
ADB, LCAuth

Quellen

Nachgewiesen inDbA. — Socinismus profligatus hoc est Errorum socinianorum luculenta confutatio [...] disputationibus XXIX publicis in Electorali Witeberg. Vniversitate ita instituta [...] / autore Abraham Calovio [...]. - Witebergae, 1652 (Dz. współwyd). — VD17 online. — DbA. — ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz73826.html#adbcontent
WerkeDe variis Germanae poeseos aetatibus exercitatio. - 1654
Meisner, Johann: De apparitionibus daemonum exercitatio antipontificia. - 1654
Pomarius, Samuel: De generatione aequivoca disputatio physica. - 1650
Siebenmahl sieben Geistliche Gedankken. - 1651
Leichen-Rede bey deß weyland wohl-Ehrwürdigen, vorachtbahren und wohlgelahrten Hn. M. Michael Liebentantzes .... - 1678

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen