CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01510180 Sprengel, Matthias Christian

Sprengel, Matthias Christian

Datensatz IDcnp01510180
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01510180
Art der Eintragung (Ansetzungsform)Identifikation unsicher
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1746 - 1803
GeburtsortRostock
SterbeortHalle, Saale
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Né à Rostock. Géographe; Historien; Professeur d'histoire à Halle.
Professor; Historiker; Bibliothekar; Geograph; Indologe; Polyhistor.
Prof., niemiecki geograf, erudyta.
Historiker, Bibliothekar, Geograph, Indologe, Ethnologe, Philosoph; Prof. der Philosphie in Göttingen, Professor der Geschichte in Halle, Saale; erster Bibliothekar der Universitätsbibliothek Halle
Géographe. - Historien. - Professeur d'histoire à Halle

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten24.08.1746-07.01.1803
1746-1803
24.08.1746-07.01.1803
Akademischer Titel bzw. GradProf.
VerfasserschaftAuteur
Muttersprache(n)German
AktivitätPersonen zu Sprache (11.2p) (sswd)
Personen zu Philosophie (4.7p) (sswd)
Bibliothekar (gnd)
Geograf (gnd)
Historiker (gnd)
Indologe (gnd)
Philosoph (gnd)
Polyhistor (gnd)
Ethnologe (gnd)
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
NationalitätGerman

Wirkungsort

GeburtsortRostock
Geburtsort
Rostock (1746)
Lieu de naissance
WirkungsortGöttingen
Wirkungsort
Halle, Saale
Wirkungsort
Rostock
Wirkungsort
SterbeortHalle, Saale
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Affiliation

Namen

AnsetzungsformSprengel, Matthias Christian
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris; HANS (SUB Göttingen); Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany); NUKAT union catalogue of Polish academic and research libraries
Sprengel, Matthias Christian
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Sprengel, Matthias Christian
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformSprengel, M. C.
Sprengel, Matth. Christian
Sprengel, Matth. Christian.
Sprengel, Matthias C.
Sprengel, Matthias Christianus
Sprengel, Matthias Chrstn.
Sprengel, M. Chr.
Sprengel, M.C.

Quellen

Nachgewiesen inde.wikipedia, 11.03.2013. — WorldCat online. — NEBIS online. — DNB online. — Ueber den jetzigen nordamericanischen Krieg.../ M. C. Sprengel, 1782. — ADB. — GV 1700-1910. — NUC pre-1956. — Wikipedia - https://fr.wikipedia.org/wiki/Matthias_Christian_Sprengel (2023-01-27). — BN Cat. gén.. — NDB/ADB-online. — WBIS
WerkeBriefe über Portugall. - 1782
Bibliothrk der neusten und wichtigsten Reisebeschrebungen [...] / von M. C. Sprengel. - Weimar, 1801
Ueber den jetzigen nordamericanischen Krieg.../ M. C. Sprengel, 1782
Auswahl der besten ausländischen geographischen und statistischen Nachrichten .... - 1794-1800
Geschichte der Maratten. - 1786
Geschichte der Revolution von Nord-America. - 1785
Geschichte der wichtigsten geographischen Entdeckungen. - 1792
Geschichte der wichtigsten indischen Staatsveränderungen. - 1788
Hyder Aly und Tippo Saheb oder: Übersicht des Mysorischen Reichs. - 1801
depiction of ...
Image
[
Unknown authorUnknown author
/ A. C. Gaspari, F. J. Bertuch (1803) Allgemeine geographische Ephemeriden, Band 11 (pdf), Weimar: Landes - Industrie - Comptoir Retrieved on 23 December 2014. -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Matthias Christian Sprengel AGE V11 1803.jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen