Dt. Theologe, Autographensammler; seit 1765 Studium in Göttingen; Konrektor in Hameln (1768); Rektor des Lyzeums in der Altstadt in Hannover (1772); Pastor in Göttingen (1779); Prof. der Theologie an der Univ. Helmstedt (1789); Schloss- u. Hofprediger in Hannover (1798); Gründer der Theologischen Lesegesellschaft (später Predigerseminar) in Hannover (1802), hinterließ dem Seminar seine Bibliothek (1838); Direktor des Konsistorial-Kollegiums (1816-1833)
More Information
Further Biographical Data28.03.1746-12.06.1838
Academic Title or DegreeProf.
ActivityPersonen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession (3.6p) (sswd)