CERL Thesaurus

Schütz, Ludwig

Datensatz IDcnp01509256
URIhttp://thesaurus.cerl.org/record/cnp01509256
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1873 - 1941
GeburtsortTraunstein
Letzte Änderung2020-09-14

Anmerkung

Nationality: Germany
Er beherrschte 312 Sprachen, seine Bibliothek umfasst 15.000 Bände und befindet sich mit seinem Nachlass in der Universitätsbibliothek Frankfurt

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten10.01.1873-19.03.1941
Akademischer Titel bzw. GradDr. phil.
VerfasserschaftMathematik, Physik, Chemie, Mineralogie, Philosophie
AktivitätKlassischer Philologe
Sprachforscher
Personen zu Sprache (11.2p) (sswd)
Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) (12.1p) (sswd)
Dolmetscher (gnd)
Dozent (gnd)
Linguist (gnd)
Literaturwissenschaftler (gnd)
Philologe (gnd)
Übersetzer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortTraunstein
Geburtsort
SterbeortFrankfurt am Main
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilSchütz, Harald, 1840-1915
Beziehung familiaer. -- Vater
Siehe auchSchütz, Ernst, 1875-1958
Beziehung familiaer. -- Bruder

Namen

AnsetzungsformSchütz, Ludwig
verwendet in: HANS (SUB Göttingen)
Schütz, Ludwig Harald
verwendet in: Personal Names Authority File (PND), Germany
Variante NamensformSchütz, Ludwig
Schütz, Ludwig Harald

Quellen

Nachgewiesen inWBIS

Provenienz

HeBIS Verbund
Provenance information

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Deutsche Nationalbibliothek
Authority record
Virtual International Authority File (VIAF)
Clustered authority record
Wikidata
Wikidata description set

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen
JSON (new format)
YAML (new format)