CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01509039 Hultsch, Friedrich

Hultsch, Friedrich

Datensatz IDcnp01509039
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01509039
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1833 - 1906
GeburtsortDresden
SterbeortDresden
Letzte Änderung2021-09-09

Anmerkung

Nationality: Germany
Mathematikhistoriker
Schulrat
Klass. Philologe, Schulrat; Mathematikhistoriker. - Buchbesitz: SLUB Dresden

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten22.07.1833-06.04.1906
1833-1906
Akademischer Titel bzw. GradDr. phil.
AktivitätDr.
Klassischer Philologe (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortDresden
Geburtsort
Dresden
Geburtsort
SterbeortDresden
Sterbeort
Dresden
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformHultsch, Friedrich
verwendet in: HANS (SUB Göttingen); Integrated Authority File (GND), Germany
Vollstänidger NameHultsch, Friedrich Otto
Vollstaendiger Name
Variante NamensformHultsch, F.
Hultsch, Friedericus
Hultsch, Friedr.
Hultsch, Friedrich O.
Hultzsch, Friedrich Otto
Hultsch, Fridericus

Quellen

Nachgewiesen inDt. Biographie (NDB/ADB onl.)
WerkeSvoronos, Joannes N.: Die Münzen der Ptolemaeer. - 1908
Censorinus : De die natali liber. - 1867
De Demareteo argenteo Syracusanorum nummo. - 1862
Griechische und römische Metrologie. - 1862
Heraion und Artemision. - 1881

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

SUDOC (France)
Authority record
Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen