CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01503490 Eberlein, Christian Nikolaus

Eberlein, Christian Nikolaus

Datensatz IDcnp01503490
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01503490
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1720 - 1788
GeburtsortRudolstadt
SterbeortSalzdahlum
Letzte Änderung2021-01-06

Anmerkung

Dt. Maler; seit den 1740er Jahren als Porträtmaler in Göttingen, dann in Wolfenbüttel tätig; danach Fürstlich-Braunschweigischer Galerieinspektor zu Salzdahlum
Nationality: Germany

Weiterführende Informationen

Weitere LebensdatenXX.XX.1720-19.12.1788
AktivitätPersonen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker (13.1bp) (sswd)
Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik (13.4p) (sswd)
Maler (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortRudolstadt
Geburtsort
WirkungsortGöttingen
Salzdahlum
Wirkungsort
Göttingen
Wirkungsort
Wolfenbüttel
Wirkungsort
SterbeortSalzdahlum
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

KindEberlein, Christian Eberhard, 1749-1804
Beziehung familiaer. -- Sohn

Namen

AnsetzungsformEberlein, Christian Nikolaus
verwendet in: HANS (SUB Göttingen); Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformEberlein, C. N.
Eberlein, Christian N.
R:RAK-WB
Eberlein, Christian Nicolas
Eberlein, Christian Nicolaus
Vorlage
Eberlein, Chrêtien Nicolas

Quellen

Nachgewiesen inThieme-Becker, AKL
WerkeBeschreibung der Herzoglichen Bilder-Gallerie zu Salzthalum. - 1776

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

DBPedia
Authority record
Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen