CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01497729 Staedeler, Georg

Staedeler, Georg

Datensatz IDcnp01497729
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01497729
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1821 - 1871
GeburtsortHannover
SterbeortHannover
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Chemiker
Nationality: Switzerland
Professor für analytische Chemie
Chemiker, geb. in Hannover

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1821-1871
25.03.1821-11.01.1871
Akademischer Titel bzw. GradProf. Dr.
AktivitätChemiker (gnd)
Professor
LandSchweiz
Geographische AnmerkungCH (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortHannover
Geburtsort
WirkungsortZürich
Wirkungsort
SterbeortHannover
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchUniversität
Universität Zürich
Affiliation

Namen

AnsetzungsformStaedeler, Georg
verwendet in: HANS (SUB Göttingen)
Staedeler, Georg A... K...
verwendet in: HANS (SUB Göttingen)
Staedeler, Georg Andreas Karl
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformStaedeler, G.
Staedeler, Georg
Staedeler, Georg A... K...
Städeler, Georg
Städeler, Georg Andreas Karl
Städeler, G.
Städeler, Georg A.
Städeler, Georg Andreas
Städeler-Kolbe, ...
Städeler-Kolbe-Abeljanz, ...

Quellen

Nachgewiesen inNUC. — NDB/ADB-online. — WBIS. — PND, GV, NA, BLC, CG
WerkeStaedeler, Georg A. K.: Untersuchungen über das Chloral. - 1846
Guía para el análisis cualitativo de los cuerpos inorgánicos. - 1891
Leitfaden für die Qualitative chemische Analyse von organischer Körper. - 1902
Leitfaden für die qualitative chemische Analyse anorganischer Körper. - 1871
Leitfaden für die qualitative chemische Analyse. - 1906
Untersuchungen über das Chloral. - 1846
depiction of ...
Georg Städeler (* 25. März 1821 in Hannover; † 11. Januar 1871 in Hannover)
[Unknown authorUnknown author / Archiv Polytechnikum Zürich -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Georg Stadeler ca.1854 Zurich.jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen