CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01494077 Mitzschke, Paul

Mitzschke, Paul

Datensatz IDcnp01494077
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01494077
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1853 - 1920
Letzte Änderung2022-03-03

Anmerkung

Buchbesitz: SLUB Dresden
Provenienzmerkmal: Exlibris
Provenienzmerkmal: Stempel

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1853-1920
19.08.1853-25.09.1920
Akademischer Titel bzw. GradDr.
AktivitätHistoriker (gnd)
Philologe (gnd)
Übersetzer (gnd)
Archivar
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
Zeichen, Exlibris etc.Etikett – Gedrucktes Zeichen Image
Zeichen, Exlibris etc.Stempel – Stempel

Wirkungsort

WirkungsortWeimar
Weimar
Wirkungsort
Weimar
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilMitzschke, August, 1819-1901
Beziehung familiaer. -- Vater
EhepartnerMitzschke, Ellen, 1857-1940
Beziehung familiaer. -- Ehefrau
Mitzschke, Ellen, 1857-1940
Beziehung familiaer. -- Ehefrau

Namen

AnsetzungsformMitzschke, Paul
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Mitzschke, Paul Gottfried
verwendet in: HANS (SUB Göttingen)
Variante NamensformMitzschke, P.
Mitzschke, Paul G.
Mitzschke, Paul Gottfried
Mitzschke, Pauli

Quellen

WerkeGötze, Paul: Chronik der Grafen von Orlamünde. - 1886
Mitzschke, Paul G.: Wegweiser durch die Historischen Archive Thüringens. - 1900
Thüringisch-sächsische Geschichtsbibliothek
Mitzschke, Paul G.: Der Grosse Hermannstein bei Ilmenau. - 1911
Mitzschke, Paul G.: Naumburger Inschriften. - 1881
Mitzschke, Paul G.: Naumburger Parnass. - 1921
Sigeboto: Vita Paulinae. - 1889

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

SUDOC (France)
Authority record
Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen