CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01489764 Wahrmund, Adolf

Wahrmund, Adolf

Datensatz IDcnp01489764
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01489764
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1827 - 1913
GeburtsortWiesbaden
SterbeortWien
Letzte Änderung2020-12-01

Anmerkung

Nationality: Austria
dt.-österreichischer Orientalist und Schriftsteller (Schauspiele, Lyrik)

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten10.06.1827-15.05.1913
Akademischer Titel bzw. GradProf. Dr.
AktivitätOrientalist (gnd)
Professor
LandÖsterreich
Deutschland
Geographische AnmerkungAT (iso3166)
DE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortWiesbaden
Geburtsort
SterbeortWien
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

KindWahrmund, Ludwig, 1860-1932
Beziehung familiaer. -- Sohn
Siehe auchUniversität
Kaiserlich-Königliche Orientalische Akademie (1870 - ?)
Affiliation
Universität Wien (1862 - ?)
Affiliation

Namen

AnsetzungsformWahrmund, Adolf
verwendet in: HANS (SUB Göttingen); Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformSommer-Wahrmund, Adolf
Wahrmund, A.
Wārmund, Ādulf

Quellen

Nachgewiesen inStand: 17.11.2020: https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Wahrm
WerkeDas Gesetz des Nomadenthums und die heutige Judenherrschaft. - 1887
Die Bändigung Mammons. - 1899
Fabeln und Parabeln und andere Zeitgedichte. - 1896
Handwörterbuch der arabischen und deutschen Sprache. - 1877
Praktisches Handbuch der Osmanisch-Türkischen Sprache. - 1869
Praktisches Handbuch der neu-arabischen Sprache. - 1861
Praktisches Handbuch der neu-persischen Sprache. - 1898
Übers. von: Diodorus : Geschichts-Bibliothek. - 1866-1869

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

DBPedia
Authority record
SUDOC (France)
Authority record
Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen