CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01488465 Förstemann, Ernst Wilhelm

Förstemann, Ernst Wilhelm

Datensatz IDcnp01488465
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01488465
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1822 - 1906
GeburtsortDanzig
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Nationality: Germany
Bibliothécaire en chef , Königliche öffentliche Bibliothek (Dresde, Allemagne) (en 1866)
Von 1845 bis 1851 war er als Lehrer am Gymnasium seiner Heimatstadt tätig und ging anschließend nach Wernigerode. In Wernigerode wirkte Förstemann als Lehrer am Lyzeum und war gleichzeitig als Archivar und Bibliothekar im Gebäude der Orangerie tätig (siehe Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek). 1865 übernahm er die Leitung der Königlichen Bibliothek in Dresden. 1887 wurde er zum Geheimen Hofrat ernannt und übernahm die Leitung der Privatbibliothek von König Albert sowie die der Prinzlichen Sekundogeniturbibliothek in Dresden.

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten18.09.1822-04.11.1906
1822-1906
Akademischer Titel bzw. GradProf. Dr.
VerfasserschaftAuteur
Muttersprache(n)German
AktivitätPersonen zu Sprache (11.2p) (sswd)
Personen zu Bibliothek, Information und Dokumentation (6.7p) (sswd)
Amerikanist (gnd)
Bibliothekar (gnd)
Germanist (gnd)
Volkskundler (gnd)
Linguist (gnd)
Archivar (gnd)
Historiker (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
NationalitätGermany

Wirkungsort

GeburtsortDanzig
Geburtsort
Danzig
Geburtsort
SterbeortCharlottenburg, Berlin
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchFörstemann, Ernst Günther, 1788-1859
Beziehung familiaer. -- Onkel
Fürstlich-Stolberg-Wernigerödische Bibliothek
Affiliation
Königliche Öffentliche Bibliothek zu Dresden (ab 1)
Affiliation. -- Leiter

Namen

AnsetzungsformFörstemann, Ernst Wilhelm
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Förstemann, Ernst Wilhelm
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris; HANS (SUB Göttingen); Biblioteka Narodowa, Warszawa
Förstemann, Ernst Wilhelm
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Variante NamensformFoerstemann, Ernst
Forstemann, Ernst
Förstemann, E.
Förstemann, Ernst
Förstemann, E. W.
Foerstemann, Ernestus
Foerstemann, Ernst Wilhelm
Förstemann, E.
Förstemann, E.W.
Förstemann, Ernst W.

Quellen

Nachgewiesen inDas nördliche Pommerellen und seine Alterthümer. 2 / von E. Förstemann. - Königsberg, 1851.. — KAlfBN. — GBV online. — Die Gräflich Stolbergische Bibliothek zu Wernigerode / Ernst Förstemann, 1866. — LC Authorities - http://authorities.loc.gov (2010-03-27). — Die Gräflich Stolbergische Bibliothek zu Wernigerode / Ernst Förstemann, 1866. — Bibliographie der Familie Förstemann / von Ernst Wilhelm Förstemann, 1906. — LC Authorities - http://authorities.loc.gov (2010-03-27). — DBE, 1995-1999. — Wer ist's 1905. — Bibliothèque Nationale, Allemagne - http://d-nb.info/gnd/116635886 (2017-07-13). — LCAuth. — Geographen-Kalender 1907. — Wikipedia: Stand: 16.08.2021: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ernst_Förstemann&oldid=210414062
WerkeAltdeutsches Namenbuch. - 1856-
Die Gräflich Stolbergische Bibliothek zu Wernigerode. - 1866
Die Mayahandschrift der Kgl. öffentl. Bibliothek zu Dresden. - 1880
Die deutschen Ortsnamen. - 1863
Erläuterungen zur Mayahandschrift zu Dresden. - 1886
Geschichte des deutschen Sprachstammes. - 1884-
Mittheilungen aus der Verwaltung der Königl. öffentlichen Bibliothek zu Dresden in den Jahren 1881-1885. - 1886
Ueber Einrichtung und Verwaltung von Schulbibliotheken. - 1865
Zur Entzifferung der Mayahandschriften. - 1887
depiction of ...
Ernst Wilhelm Förstemann, Director of the Royal Public Library, Dresden
[Julius Scholtz (1825-1893) / SLUB Dresden -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Scholtz-Förstemann.jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

DBPedia
Authority record
SUDOC (France)
Authority record
Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen