CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01487156 Weber, Theodor

Weber, Theodor

Datensatz IDcnp01487156
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01487156
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1829 - 1914
GeburtsortLeipzig
SterbeortHalle, Saale
Letzte Änderung2023-07-25

Anmerkung

Nationality: Germany
Neffe des Physikers Wilhelm (Eduard) Weber (1804-1891)
Sohn des Physiologen und Anatomen Ernst Heinrich Weber (1795-1878)
Geh. Medizinalrat; Professor für Pathologie und Therapie; Direktor der Medizinischen Klinik an der Universität Halle

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1829-1914
AktivitätPersonen zu Medizin, Tiermedizin (27.20p) (sswd)
Arzt (gnd)
Mediziner
Professor
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortLeipzig
Geburtsort
StudienortLeipzig
Promotion 1854. -- Wirkungsort
Leipzig
Promotion 1854. -- Wirkungsort
WirkungsortLeipzig
Promotion 1854. -- Wirkungsort
SterbeortHalle, Saale
Sterbeort
Halle, Saale
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchWeber, Wilhelm, 1804-1891
Beziehung familiaer. -- Onkel
Mitglied vonKaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1878)
Affiliation. -- Mitglied, Matrikelnummer 2192

Namen

AnsetzungsformWeber, Theodor
verwendet in: HANS (SUB Göttingen); Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformWeber, ...
Weber, Th.

Quellen

Nachgewiesen inHervorr. Ärzte 1880
WerkeDe causis streptituum in vasis sanguiferis observatorum : Diss. - Leipzig, 1854
Der Molkenkurort Streitberg in der fränkischen Schweiz. - 1872
Die Verkrümmungen der Hand und der Finger. - 1847

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

DBPedia
Authority record
Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen