CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01480883 Mahn, Ernst August Philipp

Mahn, Ernst August Philipp

Datensatz IDcnp01480883
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01480883
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1787 - 1845
GeburtsortBad Wildungen
SterbeortRostock
Letzte Änderung2024-03-26

Anmerkung

Bibliothekar im Nebenamt ab 1828

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten18.10.1787-17.12.1845
AktivitätOrientalist (gnd)
Philologe (gnd)
Theologe (gnd)
Professor; Theologe; Orientalist; Philologe
Bibliothekar (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortWildungen
Geburtsort
Bad Wildungen
Geburtsort
Bad Wildungen
Geburtsort
Bad Wildungen
Geburtsort
LehrortRostock (1818 - 1845)
Professor der orientalischen Sprachen. -- Wirkungsort
Rostock (1818 - 1845)
Professor der orientalischen Sprachen. -- Wirkungsort
Rostock (1818 - 1845)
Professor der orientalischen Sprachen. -- Wirkungsort
SterbeortRostock
Sterbeort
Rostock
Sterbeort
Rostock
Sterbeort
Rostock
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchUniversität Rostock
Affiliation

Namen

AnsetzungsformMahn, Ernst August Philipp
verwendet in: HANS (SUB Göttingen); Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany); Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformMahn, E... A... Ph...
Mahn, Ernestus Augustus Philippus
Mahn, E. A. Ph.
Mahn, Ern. Aug. Phil.

Quellen

Nachgewiesen inBader, Karl: Lexikon deutscher Bibliothekare. Leipzig 1925. S. 157

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen