CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01478228 Rosenhauer, Wilhelm G.

Rosenhauer, Wilhelm G.

Datensatz IDcnp01478228
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01478228
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1813 - 1881
GeburtsortWunsiedel
SterbeortErlangen
Letzte Änderung2022-09-06

Anmerkung

Nationality: Germany
Not found in: DbA
Not found in: LoC-NA, DBA, Meyer
Zoologe
Ab 1843 Konservator am Zoologischen Institut in Erlangen, ab 1858 Professor an der Universität Erlangen

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten11.09.1813-13.06.1881
Akademischer Titel bzw. GradProf. Dr. med. et philos.
AktivitätZoologe (gnd)
Arzt (gnd)
Hochschullehrer (gnd)
Konservator (gnd)
Personen zu Natur, Naturwissenschaften allgemein (18p) (sswd)
LandDeutschland

Wirkungsort

GeburtsortWunsiedel
Geburtsort
WirkungsortErlangen
Wirkungsort
Erlangen
Wirkungsort
SterbeortErlangen
Sterbeort
Erlangen
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchUniversität Erlangen, Philosophische Fakultät
Affiliation

Namen

AnsetzungsformRosenhauer, Wilhelm G.
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Rosenhauer, Wilhelm Gottlob
verwendet in: HANS (SUB Göttingen); Integrated Authority File (GND), Germany
Rosenhauer, Wilhelm Gottlieb
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformRosenhauer, Wilhelm Gottlob
Rosenhauer, Wilhelm Gottl.
Rosenhauer, Wilhelm Gottl.
Rosenhauer, Wilhelm G.
Rosenhauer, Wilhelm Gottlob

Quellen

Nachgewiesen inNUC pre `56. — Wikipedia. — PND, NUC. — Wikipedia: Stand: 26.07.2019: https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Gottlieb_Rosenhauer. — C. Wachter, Die Professoren und Dozenten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen 1743-1960, Teil 3: Philosophische Fakultät. Naturwissenschaftliche Fakultät (Erlangen 2009). — Übersicht des Personalstandes bei der Königlich Bayerischen Friedrich-Alexanders-Universität Erlangen WS 1846/47, 14. — Übersicht des Personalstandes bei der Königlich Bayerischen Friedrich-Alexanders-Universität Erlangen WS 1854/55, 6. — Übersicht des Personalstandes bei der Königlich Bayerischen Friedrich-Alexanders-Universität Erlangen WS 1869/70, 6. — NUC pre `56
WerkeBeiträge zur Insekten-Fauna Europas. - 1847
Die Lauf- und Schwimmkäfer Erlangens ... - 1842
Die Thiere Andalusiens nach dem Resultate einer Reise ... - 1856
Ueber die Entwicklung und Fortpflanzung der Clythren ... - 1852
Beiträge zur Insektenfauna Europas. - 18XX
Beschreibung von sechzig neuen Käfern aus Bayern, Tyrol, Ungarn .... - 1847
Broscosoma und Laricobius. - 1846
Die Lauf- und Schwimmkaefer Erlangens. - 1842
Die Lauf- und Schwimmkäfer Erlangens. - 1842
Die Thiere Andalusiens nach dem Resultate einer Reise zusammengestellt. - 1856
Über die Entwicklung und Fortpflanzung der Clythren und Cryptocephalen, einer Insektengruppe aus der Ordnung der coleoptera. - 1852

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen