CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01475871 Faulhaber, Johann

Faulhaber, Johann

Datensatz IDcnp01475871
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01475871
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1580 - 1635
GeburtsortUlm
SterbeortUlm
Letzte Änderung2025-04-09

Anmerkung

Mathematiker, Deutschland
Nationality: Germany
Dt. Architekt, Ingenieur, Rechenmeister und Mathematiker in Ulm

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1580-1635
AktivitätPersonen zu Mathematik (28p) (sswd)
Personen zu Technik (ohne Architektur, Bautechnik) (31.16p) (sswd)
Personen zu Architektur, Bautechnik (31.3p) (sswd)
Mathematiker (gnd)
Ingenieur
Mathematiker
Ulm (Wirkungsort)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortUlm
Geburtsort
Ulm
Geburtsort
SterbeortUlm
Sterbeort
Ulm
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

KindFaulhaber, Johann Matthäus, 1604-1683
Beziehung familiaer. -- Sohn
Faulhaber, Johann Matthäus, 1604-1683
Beziehung familiaer. -- Sohn

Namen

AnsetzungsformFaulhaber, Johann
verwendet in: HANS (SUB Göttingen)
Faulhaber, Johannes
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformFaulhaber, Johann Lutzius Lienhart
ZKA
Faulhaber, Johannes
Faulhaberian, Johann Curtius Sebastian
ZKA
Faulhaberus, Johannes
Faulhaber, Johann
Faulhaber, Johann

Quellen

Nachgewiesen inM. — LoC-NA
WerkeAndeutung einer unerhörten neuen Wunderkunst in Geheimniß zahlen. - 1613
Academia algebrae. - 1631
Ein mathematische newe Invention ... - 1617
Ingenieur-Schule. - 1630
Newe geometrische und perspectivische inventiones ... - 1610
Newerfundener Gebrauch eines Niederlandischen Instruments ... - 1610
Publicirte neue Inventiones. - 1632
Weitere Continuation deß privilegirten mathem. Kunstspiegels. - 1626
Fama syderea nova. - 1618

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

DBPedia
Authority record
Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen