CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01468853 Müller, Johann Georg

Müller, Johann Georg

Record IDcnp01468853
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01468853
Generemaschile
Dati biografici1759 - 1819
Luogo di nascitaNeunkirch
Luogo di morteSchaffhausen
Ultima modifica2024-03-26

Nota generale

Frère de Johannes von Müller (1752-1809). - Théologien, écrivain, pédagogue, homme politique
Note de regroupement par domaine: Littératures (800)
Note de regroupement par domaine: Religion (200)
Note de regroupement par domaine: Science politique (320)
Note de regroupement par domaine: Éducation (370)
Not found in: ADB
Schweizer Theologe und Politiker. Theologisches Examen 1782, hatte in der Folge wechselnde Ämter als Prediger (1783), Pädagoge (1788) und Professor am Collegium humanitatis (1794). Hinzu kam ab 1789 eine umfangreiche publizistische Tätigkeit. In den Jahren nach 1799 reformierte Müller das Schul- und Bibliothekenwesen des Kantons Schaffhausen und edierte als Mitherausgeber sämtliche Werke Herders und als Alleinherausgeber die des 1809 verstorbenen Bruders. Professor der hebr. und griech. Sprache am Gymnasium Schaffhausen, seit 1803 im Kantonsrat.

Maggiori informazioni

Ulteriori dati biografici1759-1819
03.09.1759-20.11.1819
1759-1819
Qualifica accademica o Titolo di studioProf.
Responsabilità intellettualeAuteur
Lingua madreGerman
AttivitàPersonen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) (16.5p) (sswd)
Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession (3.6p) (sswd)
Personen zu Bildungswesen (6.4p) (sswd)
Politiker (gnd)
Pädagoge (gnd)
Schriftsteller (gnd)
Professor; Schaffhausen (Wirkungsort); Theologe; Schriftsteller; Pädagoge; Politiker
Literat szwajcarski; wydawca dzieł J.G. Herdera; teolog, pedagog, polityk, znawca języków starożytnych, wykładowca greki i hebrajskiego.
Gymnasiallehrer (gnd)
Philologe (gnd)
Prediger (gnd)
Evangelischer Theologe (gnd)
NazioneSchweiz
Nota geograficaCH (iso3166)
NazionalitàSwitzerland

Luogo di attività

Luogo di nascitaSchaffhouse (Suisse) (1759)
Lieu de naissance
Neunkirch
Geburtsort
Luogo di attivitàSchaffhausen
Wirkungsort
Schaffhausen
Wirkungsort
Zürich
Wirkungsort
Luogo di morteSchaffhausen
Sterbeort
Schaffhausen
Sterbeort

Accessi collegati

GenitoreMüller, Johann Georg, 1722-1779
Beziehung familiaer. -- Vater
Müller, Johann Georg
paralell personal name record
Müller, Johannes ¬von¬, 1752-1809
Beziehung familiaer. -- Bruder
Alumnat, Zürich (ab 1)
Affiliation
Gymnasium, Schaffhausen
Affiliation. -- Prof. der hebr. und griech. Sprache

Nomi

IntestazioneMüller, Johann Georg
Usata in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Müller, Johann Georg
Usata in: Integrated Authority File (GND), Germany
Müller, Johann Georg
Usata in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany); Koninklijke Bibliotheek - National Library of the Netherlands, Den Haag (Netherlands); NUKAT union catalogue of Polish academic and research libraries
VarianteMuller, J. Georg
Mueller, Johann Georg
Mueller, Johann Georg ¬von¬
Mullerus, Johannes Georgius
Müller, Georg
Müller, J. G.
Müller, J. Georg
Müller, Joh. Georg
Muller, Johan Georg
Müller, Johann Georg, Politiker

Fonti esterne

Trovato inBriefwechsel und Familienbriefe / Johannes von Müller, Johann Georg Müller ; hrsg. von André Weibel, 2011. — Deutsche Nationalbibliothek - https://portal.dnb.de (2012-07-20). — Kosch Lit.. — Kp. Christliche Schriften. Bd. 2 / von Johann Gottfried von Herder. - Stuttgart ; Tübingn, 1830 (Oprac). — Lar.XIX t. 11 s. 678. — CERL online. — Bekentnisse merkwürdiger Männer von sich selbst / herausgegeben von Joh. Georg Müller. T.2. - Winterthur, 1793 (Wyd). — DbA I (870,92-98), II (922, 61-65). — Wikipedia: Stand: 11.12.2023: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_M%C3%BCller_(Politiker). — ADB
Fonti a stampaBekenntnisse merkwürdiger Männer von sich selbst. - 1793-1806
Briefe über das Studium der Wissenschaften, besonders der Geschichte : Jünglingen meines Vaterlandes zugeschrieben. - 1798
Hrsg. von: Müller, Johannes von: Sämmtliche Werke. - 1810-1840
Theophil : Unterhaltungen über die christliche Religion mit Jünglingen von reiferm Alter. - 1801
Übers. von: Dalrymple, John: Geschichte von Großbritannien und Ireland : von der Aufhebung des lezten Parlamentes unter Karl dem Zweyten bis auf die Wegnahme der französischen und spanischen Flotten zu Vigo. - 1792-1795
Hrsg. von: Altdorfer, Johann Jacob: Joh. Jacob Altdorfers hinterlassene poetische und prosaische Schriften. - 1806
Hrsg. von: Herder, Caroline von: Erinnerungen aus dem Leben Johann Gottfrieds von Herder. - 1820
Hrsg. von: Reliquien alter Zeiten, Sitten und Meinungen. - 1803-1806
Reise durch etliche Cantone der Schweitz : im Jahr 1789. - 1790
Ueber ein Wort, das Franz der Erste von den Folgen der Reformation gesagt haben soll : eine historische Untersuchung. - 1800
Unterhaltungen mit Serena. - 1793
depiction of ...
Johann Georg Müller, Doktor der Theologie, Professor und Ober Schulherr in Schaffhausen, Stahlstich von Johann Martin Esslinger (1793-1841) nach einer Vorlage von Alexander Speissegger (1750-1798), in einem Brief Müllers an den Maler als schlechtes Bild (sic!) bezeichnet
[Martin Esslinger / Johann Georg Müller, Scan eines eigenen Stahlstiches -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Johann Georg Müller (Schulherr).jpg]

Registrazioni bibliografiche

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biografie

German Biography Portal
Biographic Information

Lo stesso di

SUDOC (France)
Authority record
Wikidata
Wikidata description set
Koninklijke Bibliotheek
Authority record

Mappa (attività)

Ritratti

Altri Formati

Puoi scaricare il record in uno dei seguenti formati