CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01443654 Seelfisch, Samuel

Seelfisch, Samuel

Datensatz IDcnp01443654
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01443654
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1529 - 1615
Letzte Änderung2020-12-01

Anmerkung

Bürgermeister, seit 1552 Buchhändler und Verleger in Wittenberg, kaufte 1596 die Offizin des Matthäus Welack von dessen Witwe Magdalena und stellte sie dann wohl Lorenz Säuberlich zur Verfügung, errichtete für seinen Sohn Lorenz um 1600 in Belzig eine Papiermühle

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1529-1615
1529-1615
AktivitätPersonen zu Buchwissenschaft, Buchhandel (2.2p) (sswd)
Buchdrucker (gnd)
Bürgermeister (gnd)
e1581
Nakładca i księgarz działający w Wittenberdze w latach 1552-1615. Pochodził z Erfurtu, syn Johanna Selfischa.
Drucker (gnd) (1596)
Verleger (gnd) (1552 - 1615)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

WirkungsortWittenberg (1552 - 1615)
Wirkungsort
Wittenberg (1552 - 1615)
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

KindPraetorius, Christina, 1585-1661
Beziehung familiaer. -- Tochter
Seelfisch, Samuel, 1563-1613
Beziehung familiaer. -- Sohn
Selfisch, Lorenz, 1578-1620
Beziehung familiaer. -- Sohn
Seelfisch, Mattheus, 1572-1636
Beziehung familiaer. -- Sohn
Seelfisch, Mattheus, 1572-1636
Beziehung familiaer. -- Sohn
Wendick, Margaretha, 1587-1639
Beziehung familiaer. -- Tochter
Siehe auchSelfisch, Samuel
parallel imprint name record
Selfisch-Papiermühle (ca. )
Affiliation. -- Erbauer für seinen Sohn Lorenz

Namen

AnsetzungsformSeelfisch, Samuel
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Selfisch, Samuel
verwendet in: NUKAT union catalogue of Polish academic and research libraries; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Seelfisch, Samuel
verwendet in: Biblioteka Narodowa, Warszawa
Variante NamensformSeelfischius, Samuel
Selfisch, Samuel
Selfisch, Samuel, der Ältere
Selfischius, Samuel
Selfisch, Samuel, d.Ä

Quellen

Nachgewiesen inDeutsches Buch- und Schriftmuseum (Papiermacherkatalog_013381). — Kp. Exercitationvm Philosophicarvm Centuria [...] / Authore Georgio Bachmano [...]. - Vitæbergæ, 1594 (Nakł). — DNB online (Seelfisch, Samuel). — Benzing, Verleger. - 1977. — LCA online. — Exercitationvm philosophicarvm centuria secunda, sic scriptarvm, vt consentiant veris principijs artium et scientiarum authore Georgio Bachmano.- Vitaebergae, 1594. (Nakł). — Benzing, Verleger. — DNB online. — DbA I 1169,275-276. — Lex. ges. Buchwesen (1. Aufl.). — NDB/ADB-online. — Benzing/Reske S. 1004. — Deutsches Buch- und Schriftmuseum (Papiermacherkatalog): https://portal.dnb.de/bookviewer/view/1150876972#page/13381/mode/2up. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Samuel_Selfisch
WerkeBalduin, Friedrich: Christliche Leichpredigt Uber das schöne Sterbelied des heiligen alten Simeonis ... - 1615

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen