CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01436027 Beneke, Otto

Beneke, Otto

Datensatz IDcnp01436027
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01436027
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1812 - 1891
GeburtsortHamburg
SterbeortHamburg
Letzte Änderung2022-09-06

Anmerkung

ab 1840 tätig im Hamburger Staatsarchiv

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten05.10.1812-09.02.1891
1812-1891
Akademischer Titel bzw. GradDr. jur.
VerfasserschaftRechtswissenschaft
AktivitätPersonen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) (16.1p) (sswd)
Personen zu Recht (7.14p) (sswd)
Archivar (gnd)
Historiker (gnd)
Jurist (gnd)
Schriftsteller (gnd)
Bilbliothekar
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortHamburg
Geburtsort
Hamburg
Geburtsort
WirkungsortHamburg
Wirkungsort
SterbeortHamburg
Sterbeort
Hamburg
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilBeneke, Ferdinand, 1774-1848
Beziehung familiaer. -- Vater
Beneke, Caroline
Beziehung familiaer. -- Mutter
Siehe auchBeneke, Alfred, 1822-1890
Beziehung familiaer. -- Bruder
Beneke, Alfred, 1822-1890
Beziehung familiaer. -- Bruder

Namen

AnsetzungsformBeneke, Otto
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Beneke, Otto Adalbert
verwendet in: Biblioteka Narodowa, Warszawa
Vollstänidger NameBeneke, Otto Adalbert
Vollstaendiger Name
Variante NamensformBenecke, Otto
falsche Namensform
Beneke, O.
Beneke, Otto A.
Beneke, Otto
Benecke, Otto Adalbert

Quellen

Nachgewiesen inHamburgische Geschichten und Sagen / erzählt von Otto Beneke. - 2 unveränd Aufl. - Hamburg, 1854. — LCC. — KAlfBN. — DbA (WBIS) gegen LCAuth. — IBN. — Provenienzmerkmla: Autogramm. — ADB 46, 355
WerkeBeneke, Otto: Hamburgische Geschichten und Denkwürdigkeiten
Beneke, Otto: Bernd Besekes Glück und Unglück und Martin Rövers Händel. - 1923
Beneke, Otto: Die blaue Flagge. - 1923
Beneke, Otto: Kapitän Karpfanger und Lübeck, Bremen, Hamburg?. - 1923

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen