CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01423220 Krahl, Jakob Friedrich

Krahl, Jakob Friedrich

Datensatz IDcnp01423220
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01423220
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1698 - 1764
GeburtsortDornreichenbach
SterbeortBautzen
Letzte Änderung2022-11-02

Anmerkung

Evangelisch-lutherischer Theologe; 1734 Pastor in Beyern, Fermerswalde und Züllsdorf (bei Herzberg/Elster); 1737 in Pausitz und Jahnishausen; 1747 Secundarius (Mittagsprediger) und 1759 Primarius (Frühprediger) an St. Petri in Bautzen

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten02.03.1698-03.04.1764
Akademischer Titel bzw. GradMagister
AktivitätPfarrer (gnd)
Evangelischer Theologe (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortDornreichenbach
Geburtsort
WirkungsortBautzen
Wirkungsort
Beyern
Wirkungsort
Dresden
Wirkungsort
Fermerswalde
Wirkungsort
Jahnishausen
Wirkungsort
Leipzig
Wirkungsort
Pausitz, Wurzen
Wirkungsort
Züllsdorf
Wirkungsort
SterbeortBautzen
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

EhepartnerKrahl, Anna Magdalena Sophia
Beziehung familiaer. -- Ehefrau

Namen

AnsetzungsformKrahl, Jakob Friedrich
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformKrahl, Jacob Friedrich
Grahl, Jakob Friedrich
Krahl, Iacob Friedrich

Quellen

Nachgewiesen inPfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 5, S. 121f.. — DbA I 700,405-407. — Mortzfeld, Peter: Katalog der graphischen Porträts in der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel, A 11506. — Pfarrerbuch Sachsen: https://pfarrerbuch.de/sachsen/person/-1046350986

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen