CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01418594 Carthaus, Johann

Carthaus, Johann

Datensatz IDcnp01418594
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01418594
GeburtsortLennep
SterbeortSchwelm
Letzte Änderung2019-09-26

Anmerkung

Dt. ev. Theologe; Pietist; 1698 Student in Erfurt; 1705 Magister in Erfurt und Informator in Lennep; 1706 in Erfurt ordiniert und Diakon an St. Andreas Erfurt, 1713 Oberpfarrer; 1718-1730 luther. Pastor in Schwelm, 1727 auch Inspektor der Grafschaft Mark; 1730-1748 Subdelegat im Amt Wetter

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten-19.08.1748
Akademischer Titel bzw. GradMagister (gnd)
AktivitätPfarrer (gnd)

Wirkungsort

GeburtsortLennep
Geburtsort
WirkungsortErfurt
Wirkungsort
Schwelm
Wirkungsort
SterbeortSchwelm
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformCarthaus, Johann
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformCarthaus, Ioannes
Carthaus, Iohannes
Carthaus, Johannes
WBIS
Karthaus, Johann
Karthaus, Johannes
Karthaus, M. Johann

Quellen

Nachgewiesen inDbA I 181,321. — Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 2 (2004), S. 164
WerkeGründliche Anweisung, wie ein Evangelischer Christ bey seiner Religion Beständig bleiben, Gottselig leben, Getrost und selig sterben könne ... - 1742

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen