CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01417230 Ferdinand Leopold Anton, Hohenzollern-Sigmaringen, Graf

Ferdinand Leopold Anton, Hohenzollern-Sigmaringen, Graf

Datensatz IDcnp01417230
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01417230
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1692 - 1750
GeburtsortSigmaringen
Letzte Änderung2023-02-09

Anmerkung

Domherr, Sohn von Franz Anton Graf von Hohenzollern-Haigerloch und der Maria Anna Eusebia von Königsegg-Aulendorf

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten04.12.1692-23.07.1750
AdelsprädikateGraf (gnd)
AktivitätPersonen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) (16.5p) (sswd)
Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession (3.6p) (sswd)
Adel (gnd)
Domkapitular (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortSigmaringen
Geburtsort
SterbeortBrühl, Rhein-Neckar-Kreis
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformFerdinand Leopold Anton, Hohenzollern-Sigmaringen, Graf
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformFerdinand Leopold, Hohenzollern-Sigmaringen, Graf
Wikipedia
Ferdinand Leopold Anton, Hohenzollern-Haigerloch, Graf
Stammliste der Hohenzollern (online, http://www.hohenzollern-home.com)
Hohenzollern-Sigmaringen, Ferdinand Leopold Anton ¬Graf von¬
Ansetzung LABI-BW, nicht regelgerecht
Hohenzollern, Ferdinand Leopold Anton ¬von¬

Quellen

Nachgewiesen inEurop. Stammtafeln N.F. I.1 122. — Landesbibliographie Baden-Württemberg. — Bibliographie der Hohenzollerischen Geschichte (448). — Mortzfeld, Peter: Katalog der graphischen Porträts in der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel, A 9928

Biographien

Identisch mit

DBPedia
Authority record
Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen