CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01414095 Lippay, György

Lippay, György

Datensatz IDcnp01414095
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01414095
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1600 - 1666
GeburtsortPreßburg
SterbeortTrnava
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

1635 Geheimrat und Kanzler von Ungarn; 1642 Erzbischof von Esztergom

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1600-1666. abweich. Geburtsjahr 1606
AktivitätPersonen zu Botanik (24.3p) (sswd)
Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession (3.6p) (sswd)
Personen zu politischer Theorie, Militär (8.4p) (sswd)
Botaniker (gnd)
Erzbischof (gnd)
Kanzler (gnd)
LandUngarn
Geographische AnmerkungHU (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortPreßburg
Geburtsort
WirkungsortEsztergom
Wirkungsort
SterbeortTrnava
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformLippay, György
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformLippay, Georg
Lippay, Georgius
Lippay Zombori, György
Lippay de Zombor, Georgius
Lippay von Zombor, Georg

Quellen

Nachgewiesen inLCAuth. — Ungar. Wikipedia: https://hu.wikipedia.org/wiki/Lippay_Gy%C3%B6rgy. — WBIS. — UBA. — Acta Pacis Westphalicae. — Internet: http://institutumfraknoi.hu/en/letters_gyorgy_lippay_bishop_veszprem_eger_and_archbishop_esztergom_hungarian_aristocrats_and_nobles
depiction of ...
George Lippay / Lippay György. Hungarian archbishop and alchemist.
[Wiedemann Com. Gloriæ II.died in the XVIII century. / wikipédia.hu Acsády Ignácz: SZÉCHY MÁRIA, 1610-1679 [1] -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Lippay György.jpg]

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen