CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01408851 Weihe, Friedrich August

Weihe, Friedrich August

Datensatz IDcnp01408851
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01408851
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1721 - 1771
SterbeortGohfeld, Löhne
Letzte Änderung2023-11-03

Anmerkung

Pasteur protestant. - Auteur de cantiques
Studienort Halle ; Dt. ev. Pastor in Gohfeld

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1721-1771
19.05.1721-15.12.1771
Muttersprache(n)German
AktivitätPersonen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession (3.6p) (sswd)
Theologe (gnd)
Studienort Halle
Liederdichter (gnd)
Pfarrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
NationalitätGermany

Wirkungsort

GeburtsortHordorf, Oschersleben (Bode
Geburtsort
SterbeortGohfeld, Löhne
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

KindWeihe, Carl Justus Friderich, 1752-1829
Beziehung familiaer. -- Sohn
Weihe, Carl Justus Friderich, 1752-1829
Beziehung familiaer. -- Sohn
Weihe, Carl Justus Friderich, 1752-1829
Beziehung familiaer. -- Sohn

Namen

AnsetzungsformWeihe, Friedrich August
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Weihe, Friedrich August
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Weihe, Friedrich August, Theologe
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformWeihe, Friedrich A.
Weihen, Friedrich August

Quellen

Nachgewiesen inZwischen Spener und Volkening : Pietismus in Minden-Ravensberg im 18. und frühen 19. Jahrhundert / Christian Peters (Hrsg.), Martin Brecht, Rüdiger Bremme, 2002. — Internet: Stand: 25.05.2022: http://ds.ub.uni-bielefeld.de/viewer/toc/2051235/1/

Identisch mit

SUDOC (France)
Authority record
Wikidata
Wikidata description set

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen