CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01408174 Besodner, Peter

Besodner, Peter

Datensatz IDcnp01408174
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01408174
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1578 - 1616
GeburtsortNagyszeben
SterbeortNagysbeden
Letzte Änderung2021-11-06

Anmerkung

Théologien

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1578-21.03.1616
1578-1616
1578-20.05.1616
Verfasserschaftauthor
Muttersprache(n)Latin
AktivitätUngarischer lutherischer Pfarrer der Kirche in Hermannstadt (Siebenbürgen)
GeburtsortNagysbeden (Roumanie (1578)
SterbeortNagysbeden (1616)
InternetquelleOnline Resource
Display at BnF Catalogue général

Wirkungsort

GeburtsortNagysbeden (Roumanie)
Lieu de naissance
Nagyszeben
Geburtsort
SterbeortNagysbeden
Lieu de mort

Namen

AnsetzungsformBesodner, Peter
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Besodnerus, Petrus
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Besodnerus, Petrus
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformBesodner, Petrus
Besodner, Peter

Quellen

Nachgewiesen inBibliotheca theologica, hoc est, index bibliorum praecipuorum eorumdemque, interpretum, Hebraeorum, Graecorum... quem consilio & ductu... D. Christophori Pelargi... Petrus Besodnerus Cibiniensis Saxo-Transylvanus. — Magyarországi Protestáns Egyháztörténeti Lexikon / Jeno Zovanyi, 1977 - http://renet.bnf.fr/jsp/index.jsp?Page=CDROM (2011-05-27). — Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. — 8)

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen