CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01388380 Zeibich, Christoph Heinrich

Zeibich, Christoph Heinrich

Datensatz IDcnp01388380
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01388380
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1677 - 1748
GeburtsortMölbis
SterbeortWittenberg
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Dt. ev. Theologe; Student (1696 imm.), 1698 Magister phil., 1699 Dozent, 1703 Adjunkt der Phil. Fak. der Univ. Wittenberg; 1706-1711 Pfarrer und Superintendent in Baruth; 1710 Dr. theol. (Wittenberg); 1711-1724 Pfarrer und Superintendent in Eilenburg; 1724-1729 Oberhofprediger, Oberkonsistorialrat und Generalsuperintendent in Weimar; 1729-1731 Superintendent des Stifts Merseburg; 1731-1748 dritter Prof. theol. an der Universität und Propst der Schlosskirche in Wittenberg
Professeur de théologie à l'université de Wittenberg
Maschinell verknuepft mit DBL-Retro-Titeldaten

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten28.06.1677-24.06.1748
28.06.1677-24.06.1748
1677-1748
Akademischer Titel bzw. GradProf.
VerfasserschaftAuteur
Muttersprache(n)Latin
AktivitätPersonen zu Medizin, Tiermedizin (27.20p) (sswd)
Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession (3.6p) (sswd)
Evangelischer Theologe (gnd)
Generalsuperintendent (gnd)
Hochschullehrer (gnd)
Hofprediger (gnd)
Hymnologe (gnd)
Kirchenlieddichter (gnd)
Pfarrer (gnd)
Propst (gnd)
Superintendent (gnd)
Präses und Professor an der Univ. Wittenberg; Pastor und Superintendent in Baruth, Eilenburg, Weimar, Merseburg; Probst in Wittenberg
Theologe und Dichter
aus Mölbis
Oberhofprediger in Weimar
Professor für Theologie in Wittenberg
Superintendnet in Weimar u. Merseburg
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
NationalitätGermany

Wirkungsort

GeburtsortMölbis
Geburtsort
Mölbis
Geburtsort
WirkungsortBaruth/Mark
Wirkungsort
Eilenburg
Wirkungsort
Merseburg
Wirkungsort
Weimar
Wirkungsort
Wittenberg
Wirkungsort
Baruth/Mark
Wirkungsort
Eilenburg
Wirkungsort
Merseburg
Wirkungsort
Weimar
Wirkungsort
Wittenberg
Wirkungsort
SterbeortWittenberg
Sterbeort
Wittenberg
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

KindZeibich, Heinrich August, 1729-1787
Beziehung familiaer. -- Sohn

Namen

AnsetzungsformZeibich, Christoph Heinrich
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany); Integrated Authority File (GND), Germany
Zeibich, Christoph Heinrich
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Variante NamensformZeibich, Christoph H.
Zeibich, Christoph Henricus
Zeibich, Christoph. Heinr.
Zeibich, Christopherus Henricus
Zeibich, Christophorus Heinricus
Zeibich, Christophorus Henricus
Zeibichius, Christoph H.
Zeibichius, Christophorus Heinricus
Zeibichius, Christophorus Henricus
Zeibig, Christoph Heinrich
Zeibisch, Christoph Heinrich

Quellen

Nachgewiesen inADB. — DBA. — BN Cat. gén. : Zeibich (Christoph Heinrich), pasteur. — Facultatis theologicae in Academia Vitembergensi decanus, Christoph. Henr. Zeibichius,... benevolo lectori s[alutem] p[lurimam] d[icit]... ad audiendam orationem auspicalem candidati... invitat, 1744. — DbA. — LCAuth. — Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 9. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Heinrich_Zeibich. — Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. — 8)
WerkeGenealogische Tabellen uber das uralte Reichs-Gräfliche Haus zu So*. - 1709
Genealogische Tabellen über das Reichsgrafliche Haus zu Solms. - 1709
De praedestinatione et reprobatione infantum commentatio. - 1717
Historische Lebensbeschreibungen derer Stifts-Superintendenten in *. - 1732
depiction of ...
Christoph Heinrich Zeibich (1677-1748) Protestant theologians from Germany
[Johann Friedrich Brühl / aus der Kupferstichsammlung des evangelischen Predigerseminars in der Lutherstadt Wittenberg -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Christoph-Heinrich-Zeibich.jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen