CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01386140 Boisserée, Melchior

Boisserée, Melchior

Datensatz IDcnp01386140
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01386140
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1786 - 1851
GeburtsortKöln
SterbeortBonn
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Kunstsammler, Deutschland
Collectionneur d'art. - Frère de Sulpiz Boisserée
Dt. Kunstwissenschaftler u. Kunstsammler
Note de regroupement par domaine: Arts (700)
Source(s) consultée(s) en vain: BN Cat. gén.. - BN Cat. gén. suppl.. - BN Cat. gén. 1960-1969

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten22.04.1786-14.05.1851
1786-1851
23.04.1786-14.05.1851
VerfasserschaftAuteur
Muttersprache(n)German
AktivitätKlassischer Archäologe
Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker (13.1bp) (sswd)
Personen zu Kultur und Künsten, Geistes- und Kulturgeschichte (6.1p) (sswd)
Kunsthistoriker (gnd)
München (Wirkungsort); Kunsthistoriker; Klassischer Archäologe
Kunsthistoriker
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
NationalitätGermany

Wirkungsort

GeburtsortKöln
Geburtsort
Cologne, Allemagne (1786)
Lieu de naissance
Köln
Geburtsort
Köln
Geburtsort
WirkungsortHeidelberg
Wirkungsort
München
Wirkungsort
Heidelberg
Wirkungsort
München
Wirkungsort
Heidelberg
Wirkungsort
München
Wirkungsort
SterbeortBonn
Sterbeort
Bonn, Allemagne (1851)
Lieu de mort
Bonn
Sterbeort
Bonn
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchBoisserée, Sulpiz, 1783-1854
Beziehung familiaer. -- Bruder
Boisserée, Christian, 1819-1886
Beziehung familiaer. -- Neffe
Boisserée, Christian, 1819-1886
Beziehung familiaer. -- Neffe

Namen

AnsetzungsformBoisserée, Melchior
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Boisserée, Melchior
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Boisserée, Melchior
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Variante NamensformBoisserée, Melchior Hermann Joseph Georg

Quellen

Nachgewiesen inB 1986 unter Boisserée, Sulpiz, LoC, DBA. — Deutsche Nationalbibliothek - https://portal.d-nb.de (2011-08-11). — Die Sammlung Boisserée : Konzeption und Rezeptionsgeschichte einer romantischen Kunstsammlung / Uwe Heckmann, 2003 [thèse]. — Die Sammlung Boisserée : Konzeption und Rezeptionsgeschichte einer romantischen Kunstsammlung / Uwe Heckmann, 2003 [thèse]. — Deutsche Nationalbibliothek - https://portal.d-nb.de (2011-08-11). — B 2006: unter Boisserée, Sulpiz. — LoC. — DbA. — ADB 3, 87
depiction of ...
Porträt Melchior Boisserée (Lithographie, 1840)
[Unknown authorUnknown author / Ebay -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Melchior Boisserée 1840.jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

DBPedia
Authority record
SUDOC (France)
Authority record
Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen