CERL Thesaurus

1379F82C-1E5D-11EF-9F28-50BCF91CA34C.txt
Die Datei steht hier zur Verfügung: https://data.cerl.org/istc/_download/1379F82C-1E5D-11EF-9F28-50BCF91CA34C.txt
thesaurus/cnp01382988 Geib, Karl

Geib, Karl

Datensatz IDcnp01382988
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01382988
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1777 - 1852
GeburtsortLambsheim
SterbeortLambsheim
Letzte Änderung2024-01-12

Anmerkung

Pfälzer Dichter, Publizist und Übersetzer; 1804-1814 Offizier in der französischen Armee
Provenienzmerkmal
Pseudonyme de Carl Göppinger

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1777-1852
16.02.1777-20.12.1852
VerfasserschaftAuteur
Muttersprache(n)German
AktivitätJurist (gnd)
Offizier (gnd)
Schriftsteller (gnd)
Verwaltungsbeamter (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortLambsheim
Geburtsort
Lambsheim
Geburtsort
SterbeortLambsheim
Sterbeort
Lambsheim
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchGeib, Ferdinand, 1804-1834
Beziehung familiaer. -- Neffe
Geib, Gustav, 1808-1864
Beziehung familiaer. -- Neffe

Namen

AnsetzungsformGeib, Karl
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris; Integrated Authority File (GND), Germany
Geib, Karl
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Variante NamensformGeib, Carl
Geib, Karel
K. G.
Göppinger, Carl
PseudonymEgbert, Julius ¬von¬
Pseudonym
Göppinger, Carl
Pseudonym
Göppinger, Karl
Pseudonym

Quellen

Nachgewiesen inReise-Handbuch durch alle Theile der königlich-bayerischen Pfalz / von Karl Geib, cop. 2000. — Reise-Handbuch durch alle Theile der königlich-bayerischen Pfalz / von Karl Geib, cop. 2000. — BN Cat. gén. : Göppinger (Carl), pseud. Carl Geib. — DbA (WBIS). — LCAuth. — Deutsche Biographie: http://www.deutsche-biographie.de
WerkeÜbers. in: Méry, Joseph: Waterloo. - 1829
Übers. in: Ney, Michel: Memoiren des Marschalls Ney, Herzogs von Elchingen. - 1834
Übers. in: Ovidius Naso, Publius: Des Publius Ovidius Naso Festkalender. - 1828
Malerische Wanderung am Bodensee und an den Ufern des Rheins. - 1837
Die Sagen und Geschichten des Rheinlandes. - 1836
Gedichte. - 1830
Handbuch der griechischen und römischen Mythologie. - 1832
Malerische Wanderungen am Rhein. - 1838
Übers. von: Aubriet, Antoine: Politische und militärische Lebensgeschichte des Fürsten Eugen, ehemaligen Vice-Königs von Italien. - 1826

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen