CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01373376 Coppini, Alessandro

Coppini, Alessandro

Datensatz IDcnp01373376
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01373376
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1465 - 1527
GeburtsortFlorenz
SterbeortFlorenz
Letzte Änderung2020-05-27

Anmerkung

Servite. - Théologien. - Compositeur et organiste

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1465-1527. Geburtsjahr ca.
1465?-1527?
Akademischer Titel bzw. GradDr.
VerfasserschaftAuteur
AktivitätPersonen zu Musik (14.4p) (sswd)
Komponist (gnd)
Mönch (gnd)
Organist (gnd)
Theologe (gnd)
LandItalien
Geographische AnmerkungIT (iso3166)
NationalitätItaly

Wirkungsort

GeburtsortFlorence (Italie) (1465)
Lieu de naissance
Florenz
Geburtsort
Florenz
Geburtsort
Florenz
Geburtsort
SterbeortFlorence (Italie) (1527)
Lieu de mort
Florenz
Sterbeort
Florenz
Sterbeort
Florenz
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformCoppini, Alessandro
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Coppini, Alessandro
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Variante NamensformCopinus, Alexander
Coppinus, Alexander
Copin, Alexandre
Copinet

Quellen

Nachgewiesen inLCAuth. — Oxford Music Online. — Canti carniascialeschi [Enregistrement sonore] : Karnevalslieder der italienischen Renaissance / Josquin Desprez, Heinrich Isaac, Alexander Coppinus, Philippus de Lurano... [et al.], comp. Christophorus SCGLX74026. — Grove music online - http://www.grovemusic.com (2006-08-31). — Tijdschr. Kon. Ver. Ned. Muziekgeschied., 2, 2005, p. 121 [nommé "Alexandre Copin" dans une lettre de Louis XII ; probablement identique au compositeur "Copinet" dont une oeuvre figure dans BnF Musique, Rés. 1431]. — Oxford Music Online. — LCAuth. — Oxford Music Online. — LCAuth. — Oxford Music Online. — LCAuth

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen