CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01371518 Bausch, Johann Lorenz

Bausch, Johann Lorenz

Datensatz IDcnp01371518
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01371518
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1605 - 1665
GeburtsortSchweinfurt
SterbeortSchweinfurt
Letzte Änderung2023-07-25

Anmerkung

Médecin. - Naturaliste. - Fondateur et président, sous le pseudonyme "Jason I", de l'"Academia naturae curiosorum", actuelle Leopoldina, Allemagne
Note de regroupement par domaine: Médecine (610)
Note de regroupement par domaine: Sciences de la Terre (550)
Deutscher Mediziner und Naturforscher; Stadtphysikus in Schweinfurt; Mitbegründer und erster Präsident der Leopoldina

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten30.09.1605-17.11.1665
30.09.1605-17.11.1665
1605-1665
-1580
Akademischer Titel bzw. GradDr. med.
VerfasserschaftAuteur
Muttersprache(n)Latin
AktivitätPersonen zu Natur, Naturwissenschaften allgemein (18p) (sswd)
Personen zu Medizin, Tiermedizin (27.20p) (sswd)
Arzt (gnd)
aus Schweinfurt; Sohn von Leonhard Bausch (IDN 122987314); Arzt
Diakon (gnd)
Musikinstrumentenbauer (gnd)
Pfarrer (gnd)
Holzblasinstrumentenbauer
Amtsarzt (gnd)
Naturwissenschaftler (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
NationalitätGermany

Wirkungsort

GeburtsortSchweinfurt (Allemagne) (1605)
Lieu de naissance
Schweinfurt
Geburtsort
WirkungsortSchweinfurt
Wirkungsort
SterbeortSchweinfurt (Allemagne) (1665)
Lieu de mort
Schweinfurt
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilBausch, Leonhard, 1574-1636
Beziehung familiaer. -- Vater
Bausch, Barbara, 1585-1612
Beziehung familiaer. -- Mutter
Siehe auchAcademia Naturae Curiosorum (1652)
Affiliation. -- Gründer, Präsident, Mitglied, Matrikelnummer 1
Academia Naturae Curiosorum (1652 - 1665)
Affiliation. -- 1. Präsident
Mitglied vonAcademia Naturae Curiosorum (1652)
Affiliation. -- Mitglied, Matrikelnummer 1

Namen

AnsetzungsformBausch, Johann Lorenz
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Bausch, Johann Lorenz
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Baisch, Lorenz
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformBausch, Hans Lorentz
Bausch, Jean Laurent
Bausch, Joannes Laurentius
Bausch, Johann Laurentius
Bausch, Johannes Laurentius
Bausch, Johannes Lorenz
Bausch, Lorenz
Bauschius, Joannes Laurentius
Bauschius, Johan. Laurent.
Bauschius, Johann Laurentius
Bauschius, Johann Lorenz
Bauschius, Johannes Laurentius
Bausch, Johann Laurent
Basch, Lorenz
Bäsch, Lorenz
Bausch, Johann Laurentius
LCAuth
PseudonymJason, I.
Pseudonym

Quellen

Nachgewiesen inBN Cat. gén.. — Bibliothèque nationale, Allemagne - http://www.d-nb.de (2016-01-08). — DBA. — Joh. Laurentii Bauschi,... Schediasmata bina curiosa de lapide haematite et aetite, 1665. — Die Bausch-Bibliothek in Schweinfurt / hrsg. von Menso Folkerts, Ilse Jahn und Uwe Müller, 2000. — M/Reg., -Poggendorff. — Bayer. Musikerlex. Online. — LCAuth: https://lccn.loc.gov/no98106782. — NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz2385.html#ndbcontent_sfz2386. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Lorenz_Bausch
WerkeMüller, Jacob: Disputatio medica de apoplexia. - 1627
Schediasma de unicornu fossili. - 1666
Schediasma posthumum de Coeruleo ... et Chrysocolla. - 1668
Schediasmata bina de Lapide Haematite et Aetite. - 1665
Valor Sive Taxatio Omnium Materier. Medicarum .... - 1644

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

SUDOC (France)
Authority record
Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen