CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01353072 Pringsheim, Nathanaël

Pringsheim, Nathanaël

Record IDcnp01353072
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01353072
Generemaschile
Dati biografici1823 - 1894
Luogo di nascitaLandsberg, Oberschlesien
Luogo di morteBerlin
Ultima modifica2024-03-26

Nota generale

Botaniste
Nationality: Germany
Herausgeber der Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik
Verfasser botanischer Schriften
Deutscher Botaniker; Forschungsschwerpunkt: Algen. Herausgeber der Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. Träger des Bayerischen Maximiliansordens für Wissenschaft und Kunst.

Maggiori informazioni

Ulteriori dati biografici30.11.1823-06.10.1894
1823-1894
1823-1894
30.11.1823-06.10.1894
Responsabilità intellettualeAuteur
Philosophie (gnd)
Lingua madreGerman
AttivitàBotaniker (gnd)
Forscher
Professor
Personen zu Botanik (24.3p) (sswd)
NazioneDeutschland
Nota geograficaDE (iso3166)
NazionalitàGermany
Luogo di nascitaWziesko, Allemagne (1823)
Luogo di morteBerlin (1894)

Luogo di attività

Luogo di nascitaWziesko, Allemagne (1823)
Lieu de naissance
Wziesko
Geburtsort
Luogo di attivitàBerlin
Wirkungsort
Breslau
Wirkungsort
Jena
Wirkungsort
Leipzig
Wirkungsort
Luogo di morteBerlin (1894)
Lieu de mort
Berlin
Sterbeort
Berlin
Sterbeort
Berlin
Sterbeort
Berlin
Sterbeort

Accessi collegati

FiglioLadenburg, Margarete, 1855-1909
Beziehung familiaer. -- Tochter
Vedi ancheLadenburg, Albert, 1842-1911
Beziehung familiaer. -- Schwiegersohn
Académie des Sciences
Affiliation. -- Korrespondierendes Mitglied
Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte
Affiliation. -- Gründungsmitglied
Deutsche Botanische Gesellschaft
Affiliation. -- Gründer
Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin
Affiliation. -- Privatdozent
Imperatorskaja akademija nauk
Affiliation. -- Ehrenmitglied
Universität zu Jena
Affiliation. -- Professor für Botanik
Ladenburg, Rudolf, 1882-1952
Beziehung familiaer. -- Enkel
Membro diPreußische Akademie der Wissenschaften
Affiliation. -- Mitglied
Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1851)
Affiliation. -- Mitglied, Matrikelnummer 1622

Nomi

IntestazionePringsheim, Nathanaël
Usata in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Pringsheim, Nathanael
Usata in: HANS, SUB Göttingen (Germany); Integrated Authority File (GND), Germany
VariantePringsheim, N.
LOC Name Authority
Pringsheim, Natan
Pringsheim, Nathan
Pringsheim, Nathaniel
Прингсхайм, Н.
[Cyrillic, *Russian*]
Прингсхайм, Натанаель
[Cyrillic, *Russian*]
פרינגסהים, נתנאל
[Hebrew]
ناتانيال برينجشيم
[Arabic]
Pringsh.
Autorenkürzel

Fonti esterne

Trovato inBN Cat. gén.. — DBA. — LCNA (CD), 1996-03. — Gesammelte Abhandlungen. Vierter Band, Chlorophyll, assimilation, lichtwirkung, sauerstoffalgabe, osmotische Versuche / von Nathanaël Pringsheim, 1995 [document électronique : reprod. de l'éd. de 1895-1896]. — Ber. d. Dt. Bot. Ges. 13(1895). — Wikipedia: Stand: 26.01.2023: https://de.wikipedia.org/wiki/Nathanael_Pringsheim. — LCAuth
Fonti a stampaPringsheim, Nathanael: Untersuchungen über den Bau und die Bildung der Pflanzenzelle. - 1854
Pringsheim, Nathanael: Gesammelte Abhandlungen von N. Pringsheim
Beiträge zur Morphologie der Meeres-Algen. - 1863
Beiträge zur Morphologie der Meeres-Algen. - 1962
De forma et incremento stratorum crassiorum in plantarum cellula observationes quaedam novae. - 1848
Grundlinien einer Theorie der Pflanzenzelle. - 1854
Pringsheim, Nathanael: Zur Kritik und Geschichte der Untersuchungen über das Algengeschlecht. - 1856
Ueber den Gang der morphologischen Differenzirung in der Sphacelarien-Reihe. - 1873
Untersuchungen über den Bau und die Bildung der Pflanzenzelle. - 1854
Vorläufige Mittheilung über die Embryobildung der Gefässcryptogamen und das Wachsthum von Salvinianatans. - 1863
Zur Kritik der bisherigen Grundlagen der Assimilationstheorie der Pflanzen. - 1881
Zur Kritik und Geschichte der Untersuchungen über das Algengeschlecht. - 1856
˜Dieœ Entwickelungsgeschichte der Achlya prolifera. - 1851
Über Lichtwirkung und Chlorophyll-Function in der Pflanze. - 1879
Über Richtung und Erfolge der crytogamischen Studien neuerer Zeit. - 1864
Über die Befruchtung und Keimung der Algen und das Wesen des Zeugungsactes. - 1855
Über die Dauerschwärmer des Wassernetzes und über einige ihnen verwandte Bildungen. - 1861
Über die primären Wirkungen des Lichtes auf die Vegetation. - 1881
depiction of ...
Nathanael Pringsheim
[E. Bieber / [1] -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nathanael Pringsheim.jpg]

Provenienza

HeBIS Verbund
Provenance information

Registrazioni bibliografiche

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biografie

German Biography Portal
Biographic Information

Lo stesso di

DBPedia
Authority record
SUDOC (France)
Authority record
Wikidata
Wikidata description set

Mappa (attività)

Ritratti

Altri Formati

Puoi scaricare il record in uno dei seguenti formati