CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01338052 Schimper, Philipp Wilhelm

Schimper, Philipp Wilhelm

Datensatz IDcnp01338052
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01338052
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1808 - 1880
GeburtsortDossenheim
SterbeortStraßburg
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Docteur ès-sciences. - Directeur du Musée d'histoire naturelle de Strasbourg
Géologue, paléontologue
Écrit aussi en allemand et en latin
Botaniker, Geologe, Paläobotaniker, Naturforscher; 1835 Assistent am Zoologischen Museum der Stadt Straßburg, 1838 Konservator und Bibliothekar der Sammlungen, 1839 (andersltd.: 1866) Direktor des Museums, 1862-1879 Professor für Geologie, Mineralogie und Naturgeschichte

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1808-1880
Akademischer Titel bzw. GradProf. Dr.
VerfasserschaftAuteur
Auteur
Muttersprache(n)French
AktivitätBiologe (gnd)
Zoologe (gnd)
Direktor; Bruder von Wilhelm Schimper; Biologe; Zoologe
Geologe (gnd)
Naturwissenschaftler (gnd)
LandDeutschland
Frankreich
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
FR (iso3166)
NationalitätFrance
Germany

Wirkungsort

GeburtsortDossenheim
Geburtsort
Dossenheim
Geburtsort
Dossenheim
Geburtsort
SterbeortStraßburg
Sterbeort
Straßburg
Sterbeort
Straßburg
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

KindSchimper, A. F. W., 1856-1901
Beziehung familiaer. -- Sohn
Schimper, A. F. W., 1856-1901
Beziehung familiaer. -- Sohn
Schimper, A. F. W., 1856-1901
Beziehung familiaer. -- Sohn
Siehe auchMuséum d'Histoire Naturelle
Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg (1862 - 1879)
Affiliation
Musée Zoologique, Straßburg (1835/39 - ?)
Affiliation
Mitglied vonKaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1862)
Affiliation. -- Mitglied, Matrikelnummer 1978

Namen

AnsetzungsformSchimper, Philipp Wilhelm
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany); Integrated Authority File (GND), Germany
Schimper, Philipp Wilhelm
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Schimper, Wilhelm Philippe
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Variante NamensformSchimper, Guillaume Philippe
Schimper, W. P.
Schimper, W. Ph.
Schimper, W. Phl.
Schimper, W.-Ph.
Schimper, Wilhelm P.
Schimper, Wilhelm Ph.
Schimper, Wilhelm-Philippe
Schimper, W.P.
Schimper, Wilhelm Philip
Schimper, Wilhelm Philipp
Wikipedia

Quellen

Nachgewiesen inBN Cat. gén. : Schimper (Guillaume Philippe). — Bryologia Europaea / autoribus Ph. Bruch, W. Ph. Schimper, 1971 [reprod. de l'éd. de 1836-1851]. — Lorenz. — Philipp Wilhelm Schimper / [E. Desor], [s.d.]. — Oettinger. — DbA (WBIS). — LCAuth. — Stand: 29.09.2022: https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Philipp_Schimper. — ADB: Stand: 29.09.2022: https://www.deutsche-biographie.de/sfz78355.html
WerkeRecherches anatomiques et morphologiques sur les mousses. - 1848
Synopsis muscorum europaearum. - 1860
Versuch einer Entwicklungs-Geschichte der Torfmoose (Sphagnum). - 1858
Bruch, Philipp: Bryologia Euopaea. - 1837-1859
Monographie Des Plantes Fossiles De Grès Bigarré De La Chaine Des Vosges. - 1844
depiction of ...
Le professeur Schimper
[eau-forte de Massard / Numistral -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Professeur Schimper.jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

DBPedia
Authority record
SUDOC (France)
Authority record
Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen