CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01337844 Lau, Theodor Ludwig

Lau, Theodor Ludwig

Datensatz IDcnp01337844
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01337844
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1670 - 1740
GeburtsortKönigsberg
SterbeortAltona
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Philosophe. Écrivait aussi en latin.
Source(s) consultée(s) en vain: Philos. Wörterb., 1991. - Brockhaus, 17. Aufl.. - GDEL. - BN Cat. gén.. - BN Cat. gén. 1960-1969
Verfassener wegen "spinozistischer und atheistischer Inhalte" verbotener Werke.
Dt. Jurist und Philosoph der Aufklärung; bis 1711 im Dienst des Herzogs von Kurland Friedrich Wilhelm Kettler; 1717 als Lau von Löwenstern in den Reichsadelsstand erhoben; Verfasser wegen spinozistischer und atheistischer Inhalte verbotener Werke

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten15.06.1670-02.1740
15.06.1670-02.1740
15.06.1670-XX.02.1740
VerfasserschaftAuteur
Muttersprache(n)German
AktivitätPersonen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) (16.5p) (sswd)
Personen zu Recht (7.14p) (sswd)
Jurist (gnd)
Schriftsteller (gnd)
Regierungsbeamter (gnd)
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
NationalitätGerman

Wirkungsort

GeburtsortKönigsberg
Geburtsort
Königsberg
Geburtsort
WirkungsortAltona
Wirkungsort
Erfurt
Wirkungsort
Halle, Saale
Wirkungsort
Königsberg
Wirkungsort
Altona
Wirkungsort
Erfurt
Wirkungsort
Halle, Saale
Wirkungsort
Königsberg
Wirkungsort
SterbeortAltona
Sterbeort
Altona
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilLau, Philipp, 1622-1682
Beziehung familiaer. -- Vater
Siehe auchLau, Carl Friedrich, 1659-1724
Beziehung familiaer. -- Bruder

Namen

AnsetzungsformLau, Theodor Ludwig
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris; Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Lau, Theodor Ludwig
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Variante NamensformLau, Theodor L.
Law, Joannes Theodorus
Lau von Löwenstern, Theodor Ludwig

Quellen

Nachgewiesen inDbA I 742,346-358. — II 790,406-412. — LCAuth. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Ludwig_Lau
WerkeLau, Theodor L.: Allen Curieusen und verständigen Liebhabern vernünfftiger ... Finantzien*. - 1736
Lau, Theodor L.: Aufrichtiger Vorschlag Von glücklicher, vortheilhafftiger, beständiger E*. - 1976
Lau, Theodor L.: Aufrichtiger Vorschlag von glücklicher, vorteilhafftiger, beständiger Ei*. - 1969
Lau, Theodor L.: Aufrichtiger Vorschlag von glücklicher, vortheilhafftiger, beständiger E*. - 1719
Lau, Theodor L.: Aufrichtiger Vorschlag, von glücklicher ... Einrichtung der Intraden. - 1719
Vergilius Maro, Publius: Übersetzung in deutscher Helden Poesie des Virgilianischen Lobes*. - 1743
Lau, Theodor L.: Beweis daß Verlobter beisammenschlafen vor priesterl. Copulation keine s*. - 1720
Lau, Theodor L.: Meditationes philosophicae de Deo, mundo, homine. - 1717
Lau, Theodor L.: Meditationes, theses, dubia, philosophico-theologica. - 1719
Theodor Ludwig Lau (1670-1740) : Meditationes philosophicae de Deo, mundo, homine (1717) : Meditationes, theses, dubia philosophico-theologica (1719) : Dokumente / mit einer Einleitung hrsg. von Martin Pott, 1992
Vergilius Maro, Publius: Herrn Theodor Ludewig Lau ... Cabinetdirektors Uebersetzung in*. - 1743
depiction of ...
Theodor Ludwig Lau (1670-1740)
[Christian Fritzsch / Self-scanned -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:TheodorLudwigLauCFritzsch1736.jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

SUDOC (France)
Authority record
Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen