CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01333393 Schnorr, Johann Dietrich Gottfried

Schnorr, Johann Dietrich Gottfried

Datensatz IDcnp01333393
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01333393
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1728 - 1786
Letzte Änderung2020-05-27

Anmerkung

Libraire. - Fils aîné de Paul Dietrich Schnorr. "Facteur" puis associé de sa mère, veuve de Paul Dietrich, fréquemment sous la raison : "Wittwe Schnorr und Sohn"
Source(s) consultée(s) en vain: Grotefend

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1728-1786
21.11.1728-31.10.1786
Wirkungszeitraum1774-1786
Beruf / BeschäftigungImprimeur-libraire
AktivitätDrucker (gnd)
Type de document concerné: Texte imprimé
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
NationalitätGermany

Wirkungsort

WirkungsortHelmstedt (1774 - 1786)
Helmstedt
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilSchnorr, Maria Elisabeth, 1714-1795
Beziehung familiaer. -- Mutter
Schnorr, Paul Dietrich, 1692-1755
Beziehung familiaer. -- Vater
Siehe auchSchnorr, Johann Dietrich Gottfried
Imprint name record
Schnorr, Maria Elisabeth, 1714-1795 (1774 - 1786)
Beziehung beruflich

Namen

AnsetzungsformSchnorr, Johann Dietrich Gottfried
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris; Integrated Authority File (GND), Germany
Schnorr, Johann Dietrich Gottfried
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Variante NamensformSchnorr, I. D. G.
Schnorr, J. D. G.

Quellen

Nachgewiesen inADB. — NDB/ADB-online

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen