CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01332407 Schiller, Benjamin

Schiller, Benjamin

Datensatz IDcnp01332407
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01332407
Geschlechtmännlich
Lebensdaten - 1712
SterbeortLeipzig
Letzte Änderung2024-03-26

Anmerkung

Devise(s) : Suum cuique
Libraire. - De 1686 à 1693, il travaille pour le compte de Gottfried Schultze avant de prendre sa succession. Ouvre une filiale à Schleswig avant 1705
Anfang 1694 übernahm Benjamin Schiller, seit dem 6. 10. 1693 Hamburger Bürger, allein die Geschäfte des Hamburger Sortimenters und Verlegers Gottfried Schultze, die er bereits nach dessen Tod am 01.03.1686 gemeinsam mit dessen Witwe weitergeführt hatte. Er führte das von Schultze begonnene Unternehmen erfolgreich fort. Vor 1705 eröffnete er eine Filiale in Schleswig. Die Witwe führte die Offizin weiter, ab 1719 zusammen mit Johann Christoph Kissner, der 1722 alleiniger Inhaber wurde

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten16..-1712
-1712
-05.05.1712
Wirkungszeitraum1693-1712
Beruf / BeschäftigungImprimeur-libraire
AktivitätType de document concerné: Texte imprimé
Buchhändler (gnd)
Verleger (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
NationalitätGermany

Wirkungsort

WirkungsortHamburg; Im Dom (1693 - 1712)
Schleswig (1705 - 1712)
Wirkungsort
Hamburg
Wirkungsort
Schleswig (vor 1705 - 1712)
Wirkungsort
SterbeortLeipzig
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchSchiller, Benjamin, Witwe
Relation allgemein
Schultze, Gottfried, Witwe
Relation allgemein
Schiller, Benjamin
Imprint name record

Namen

AnsetzungsformSchiller, Benjamin
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Schiller, Benjamin
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Schiller, Benjamin
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformSchultzo-Schilleriana, Officina
Schiller, B.
Schillerus, Benjaminus
Schiller, Benjaminus

Quellen

Nachgewiesen inStieda. — Hamburger Bücher : date de fin d'exercice 1719. — Benzing. — Paisey, 1701-1750. — Nachlass Reimarus-Sieveking. — Hamburger Bücher, S. 84. — Paisey (1988) S. 224. — Bach digital: Stand: 19.12.2023: https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalPerson_agent_00007360

Identisch mit

SUDOC (France)
Authority record

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen