CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01331624 Bärensprung, Wilhelm

Bärensprung, Wilhelm

Datensatz IDcnp01331624
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01331624
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1692 - 1761
GeburtsortZwickau
SterbeortSchwerin
Letzte Änderung2023-04-27

Anmerkung

Imprimeur de la cour ducale [de Mecklembourg-Schwerin]
Not found in: WBIS
Seit 1724 überwiegt die Namensschreibung Bärensprung
zunächst Soldat im mecklenburgischen Militär; heiratete die Witwe von Johann Lembke , erlangte am 28. Januar 1716 das Buchdrucker-Privileg u. wurde Hofbuchdrucker; seit 1749 auch Verleger. Sein Sohn Christian Johann Wilhelm (geb. 1737) aus der 2. Ehe mit Sophie Dorothea Harhof leitete die Offizin seit ca. 1757 u. führte sie nach dem Tod des Vaters 1761 weiter

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1692-03.08.1761
1692-1761
21.04.1692-03.08.1761. Taufdatum (!)
Wirkungszeitraum1715-1761
Beruf / BeschäftigungImprimeur-libraire
AktivitätType de document concerné: Texte imprimé
Buchdrucker (gnd)
Drucker (gnd) (1715 - 1761)
Verleger (gnd) (1749 - 1761)
Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel (2.2p) (sswd)
Soldat (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
NationalitätGermany

Wirkungsort

GeburtsortZwickau
Geburtsort
WirkungsortSchwerin (1715 - 1761)
Schwerin (1716)
Hofbuchdrucker. -- Wirkungsort
Schwerin (1716)
Hofbuchdrucker. -- Wirkungsort
Mecklenburg
Wirkungsort
Schwerin (1716)
Hofbuchdrucker. -- Wirkungsort
Schwerin
Hofbuchdrucker. -- Wirkungsort
SterbeortSchwerin
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

KindBärensprung, Wilhelm, 1737-1801
Beziehung familiaer. -- Sohn
Siehe auchLembke, Johann, II., -1714
Relation allgemein
Bärensprung, Wilhelm
Imprint name record
Wilhelm Bärensprung, Firma
Affiliation

Namen

AnsetzungsformBärensprung, Wilhelm
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Bärensprung, Wilhelm
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformBaerensprung, Wilhelm
Baerensprung, Wilhelm
Falsche Namensform
Bärensprunck, Wilhelm
Bärensprung, Wilhelm, I.
Bärensprung, Wilhelm, der Ältere
Bärensprungk, Wilhelm
Pærensprung, ...
Baerensprung, Guillaume
Bärensprung, W.
Baerensprungius, Wilhelmius

Quellen

Nachgewiesen inStieda, Mecklenburg. — Schmidt. — Paisey, 1701-1750. — LCAuth. — Wikipedia: Stand: 12.05.2022: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wilhelm_B%C3%A4rensprung_(Drucker,_1692)&oldid=217134986. — Schröder, C.: Die Anfänge des Buchdrucks in Schwerin. In: Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, 60, 1895. S. 111–135.. — Paisey, S. 8. — Mellot/Queval: Répertoire ... (2004), S. 48. — Biographisches Lexikon für Mecklenburg (2004), S. 11-12
Werke[Hrsg.] "Schwerinsche Zeitung von den merkwürdigsten Staatsgeschichten". - 1757ff.
[Hrsg.] "Mecklenburgische Nachrichten, Fragen und Anzeigen". - 1749ff.

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen