CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01328205 Schlegel, August Wilhelm von

Schlegel, August Wilhelm von

Datensatz IDcnp01328205
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01328205
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1767 - 1845
GeburtsortHannover
SterbeortBonn
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Forme associée - Auteur/Titre: Martin, Frank (1890-1974). [Der Sturm. Op. 3]
A aussi écrit en français et en latin
Écrivain, critique littéraire, traducteur, orientaliste. - Fondateur et théoricien d'une nouvelle école poétique. - Professeur de philosophie aux Universités de Iéna, puis de Bonn, Allemagne. - Cofondateur de la revue Athenäum avec son frère Friedrich von Schlegel (1772-1829). - Annobli en 1815
Nationality: Germany
Berühmte Übersetzung der Werke Shakespeares, zusammen mit Ludwig Tieck, Dorothea Tieck und Wolf Heinrich von Baudissin
Provenienzmerkmal: Widmung

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten05.09.1767-12.05.1845
08.09.1767-12.05.1845
1767-1845
1767-1845
VerfasserschaftAuteur
Muttersprache(n)German
Deutsch, Englisch
Übersetzer vonEnglish, Spanish, Italian
AktivitätPersonen zu Sprache (11.2p) (sswd)
Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) (12.1p) (sswd)
Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) (12.2p) (sswd)
Hochschullehrer (gnd)
Kritiker (gnd)
Literaturwissenschaftler (gnd)
Orientalist (gnd)
Schriftsteller (gnd)
Übersetzer (gnd)
letterkundige
Dichter
Dramatiker
Dt. Dichter, Kritiker, Übersetzer, Orientalist
Professor
Sprachforscher
Universalgelehrter
Philologe (gnd)
Librettist (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
Zeichen, Exlibris etc.Exlibris – Exlibris Image

Wirkungsort

GeburtsortHannover
Geburtsort
SterbeortBonn
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilSchlegel, Johann Adolf, 1721-1793
Beziehung familiaer. -- Vater
EhepartnerSchelling, Caroline ¬von¬, 1763-1809
Beziehung familiaer. -- 1. Ehefrau
Schlegel, Sophie ¬von¬, 1791-1847
Beziehung familiaer. -- 2. Ehefrau
Siehe auchPaulus, Heinrich Eberhard Gottlob, 1761-1851
Beziehung familiaer. -- Schwiegervater 2. Ehe
Schlegel, Friedrich ¬von¬, 1772-1829
Beziehung familiaer. -- Bruder
Löbel, Maria, -1843
Beziehung beruflich. -- Haushälterin in Bonn
Schlegel, Karl August Moritz, 1756-1826
Beziehung familiaer. -- Bruder
Hohe Schule Jena (1795 - 1801)
Affiliation. -- Außerordentlicher Professor 1798-1801
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (1818 - 1845)
Affiliation. -- Inhaber eines Lehrstuhls für Indologie
Universität zu Jena (1795 - 1801)
Affiliation. -- Außerordentlicher Professor 1798-1801

Namen

AnsetzungsformSchlegel, August Wilhelm von
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Schlegel, August Wilhelm ¬von¬
verwendet in: HANS (SUB Göttingen); Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany); Koninklijke Bibliotheek - National Library of the Netherlands, Den Haag (Netherlands)
Schlegel, August Wilhelm ¬von¬
verwendet in: Biblioteka Narodowa, Warszawa
Variante NamensformSchlegel, August Wilhelm
German
Schlegel, Auguste-Guillaume de
French
Schlegelius, Augustus Guilelmus
Latin
A. W. S.
A. W. v. S.
S., A. W.
S., A. W. ¬v.¬
Schlegel
Persönlicher Name
Schlegel, A. W. ¬v.¬
Schlegel, A. W. ¬von¬
Schlegel, A.W.
Schlegel, A.W. ¬von¬
Schlegel, Aug. Wilh. ¬von¬
Schlegel, August W. ¬von¬
Schlegel, August Wilhelm ¬de¬
Schlegel, Auguste-Guillaume
Schlegel, Augustus G.
Schlegel, Augustus G. ¬a¬
Schlegel, Augustus Guilelmus
Schlegel, Augustus Guilelmus ¬a¬
Schlegel, Augustus Guilielmus
Schlegel, Augustus Guilielmus ¬a¬
Schlegel, W. ¬v.¬
Schlegel, Wilhelm
Schlegelius, Augustus Guilielmus
Von Schlegel, August Wilhelm
Auguste Guillaume ¬de¬ Schlegel
Augustus Guilelmus ¬a¬ Schlegel
Schlegel
Schlegel, A. W.
Schlegel, August Wilhel
Schlegel, August Wilhelm ¬v.¬
Schlegel, Augustus William
Szlegel, August Wilhelm
Schlegel, August
Schlegel, August Wilhelm
Schlegel, Auguste-Guillaume ¬de¬
Schlegel, A. W. ¬de¬

Quellen

Nachgewiesen inKritische Ausgabe der Vorlesungen / August Wilhelm Schlegel ; hrsg. von Ernst Behler, 1989-. — Oeuvres / de M. Auguste-Guillaume de Schlegel ; publ. par E. Bocking, 1972 [reprod. de l'éd. de 1846]. — Opuscula / quae Augustus Guilelmus Schlegelius... reliquit ; ed. E. Böcking, 1972 [reprod. de l'éd. de 1848]. — Brockhaus, 17. Aufl.. — GDEL. — Wilpert. — BN Cat. gén. ; BN Cat. gén. 1960-1969. — ADB. — DMA. — IPI 5/2007. — LCAuth. — M. — NDB. — LoC-NA. — Über Literatur, Kunst und Geist des Zeitalters / August Wilhelm Schlegel. - Stuttgart, 1994.. — LCN'1996. — Musen-Almanach für das Jahr 1802 / hrsg. von A. W. Schlegel und L. Tieck. - Heidelberg, cop. 1967.. — Shakespeares sämtlische dramatische Werke / von Schlegel und Tieck. - Stuttgart, 1889.. — A course of lecture on dramatica art and literature / by Augustus William Schlegel. - London, 1846.. — Kp. Porównanie Fedry Rasyna, z Fedrą Eurypidesa : rosprawa Augusta Wilhelma Szlegla [...]. - Warszawa, 1830.. — Kp. Shakespeare's dramatische Werke. Bd. 9 / übers. von August Wilhelm v. Schlegel. - Berlin, 1888.. — NUKAT. — NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118607960.html#ndbcontent. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/August_Wilhelm_Schlegel
WerkeBetrachtungen über die Politik der Dänischen Regierung. - 1813
Betrachtungen über die Politik der Dänischen Regierung. - 1814
Blumensträuße. - 1804
Observations sur la langue et la littèrature provençales. - 1818
Reflexions sur l'étude des langues asiatiques, adressées à *. - 1832
Sur le système continental, et sur ses rapports avec la Suède. - 1814
Tacitus, Cornelius: Lebensbeschreibung des Julius Agricola. - 1816
Berichtigung einiger Mißdeutungen. - 1828
Charakteristiken und Kritiken. - 1801
depiction of ...
Portrait of August Wilhelm von Schlegel (1767-1845) by Adolf Hohneck
[Adolf Hohneck / Buchmuseum Der Sächsischen Landesbibliothek -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:August Wilhelm von Schlegel.png]

Provenienz

HeBIS Verbund
Provenance information

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

Identisch mit

DBPedia
Authority record
SUDOC (France)
Authority record
Wikidata
Wikidata description set
Koninklijke Bibliotheek
Authority record

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen