CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01326630 Breitenau, Christoph Gensch von

Breitenau, Christoph Gensch von

Record IDcnp01326630
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01326630
Generemaschile
Dati biografici1638 - 1732
Luogo di nascitaNaumburg, Saale
Luogo di morteLübeck
Ultima modifica2021-09-09

Nota generale

Homme politique
Source(s) consultée(s) en vain: BN Cat. gén.
Dt. Staatsmann und Kirchenliederdichter; Hofmeister bei Erbprinz Rudolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg, seit 1658 Wittumsrat und Hofmeister von dessen Mutter, Eleonore von Anhalt-Zerbst, seit 1667 Hofrat und seit 1678 auch dänischer Rat, 1681 geadelt; Kanzler in Oldenburg; 1685-1687 königlicher Gesandter in Wien; 1694 Landdroste von Butjadingen; 1700 in Kopenhagen Geheimer Rat; 1704 Stifter der Lateinschule in Plön (Breitenausches Gestift ); etwa seit 1706 in Lübeck
Dt. Staatsmann und Kirchenliederdichter; Hofmeister bei Erbprinz Rudolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg, seit 1658 Wittumsrat und Hofmeister von dessen Mutter, Eleonore von Anhalt-Zerbst, seit 1667 Hofrat und seit 1678 auch dänischer Rat, 1681 geadelt; Kanzler in Oldenburg; 1685-1687 königlicher Gesandter in Wien; 1694 Landdroste von Butjadingen; 1700 in Kopenhagen Geheimer Rat; 1704 Stifter der Lateinschule in Plön (Breitenausches Gestift); etwa seit 1706 in Lübeck
Dt. Staatsmann und Kirchenliederdichter; Hofmeister bei Erbprinz Rudolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg, seit 1658 Wittumsrat und Hofmeister von dessen Mutter, Eleonore von Anhalt-Zerbst, seit 1667 Hofrat und seit 1678 auch dänischer Rat, 1681 geadelt; Kanzler in Oldenburg; 1685-1687 königlicher Gesandter in Wien; 1694 Landdroste von Butjadingen; 1700 in Kopenhagen Geheimer Rat; 1704 Stifter der Lateinschule in Plön (Breitenausches Gestift); etwa seit 1706 in Lübeck; heiratet 1668 Agnes von Rohr (gest. 1680) und 1681 Anna Sybille von Brandenstein (gest. 1701)

Maggiori informazioni

Ulteriori dati biografici11.08.1638-11.01.1732
1638-1732
11.08.1638-11.01.1732
Responsabilità intellettualeAuteur
Lingua madreGerman
AttivitàPolitiker (gnd)
Staatsmann, Liederdichter; Kanzler in Oldenburg, Gesandter in Wien
Diplomat (gnd)
Jurist (gnd)
Kirchenlieddichter (gnd)
NazioneDeutschland
Dänemark
Nota geograficaDE (iso3166)
DK (iso3166)
NazionalitàGermany

Luogo di attività

Luogo di nascitaNaumburg, Saale
Geburtsort
Luogo di morteLübeck
Sterbeort

Accessi collegati

Vedi ancheGerhard, Johann Andreas, 1634-1680
Beziehung familiaer. -- Schwager

Nomi

IntestazioneBreitenau, Christoph Gensch von
Usata in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Gensch von Breitenau, Christoph
Usata in: Integrated Authority File (GND), Germany
Breitenau, Christoph Gensch ¬von¬
Usata in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
VarianteGensch von Breitenau, Christoph
Breitenau, ...
Breitenau, Christoph G. ¬von¬
Breitenau, Christoph Gensch ¬von¬
Breitenau, Christoph Gentsch ¬von¬
Breitenau, Christoph von G. ¬von¬
Breitenau, Christophorus G. ¬a¬
Breitenau, Christophorus Gensch ¬a¬
Breitenau, Christophorus Gentschius ¬a¬
Breitenau, Christph von Gensch ¬von¬
Breitenaw, Christophorus Genschius ¬von¬
Gensch, Christoph
Gensch, Christoph von B.
Gensch, Christoph von Breitenau
Gensch a Breitenau, Christophorus
Gensch von Breitenau, Christoph ¬von¬
Gensch von Breitenau, Christophorus
Gensch von Breitenau, Christph
Gentsch von Breitenau, Christoph
Gentschius a Breitenau, Christophorus
Breitenau, Christophorus Gensch ¬de¬
Gensch de Breitenau, Christophorus

Fonti esterne

Trovato inNachricht von Ihrer Königlichen Majestät zu Dänemark ..., 1683. — ADB. — BBKL. — Jöcher. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Gensch_von_Breitenau
Fonti a stampaBreitenau, Christoph G. von: Gründlicher Bericht von der Fürstlich-Holstein-Plönischen *. - 1725
Gensch von Breitenau, Christoph von: Nachricht von Ihrer Königlichen Majestät zu Dennemark, N*. - 1684
Seelen, Johann H. von: Bibliotheca Breitenaviana, sive librorum, operum, scriptorum qua*. - 1747

Registrazioni bibliografiche

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biografie

German Biography Portal
Biographic Information

Lo stesso di

Wikidata
Wikidata description set

Mappa (attività)

Altri Formati

Puoi scaricare il record in uno dei seguenti formati