CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01322442 Mertens-Schaaffhausen, Sibylle

Mertens-Schaaffhausen, Sibylle

Datensatz IDcnp01322442
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01322442
Geschlechtweiblich
Lebensdaten1797 - 1857
GeburtsortKöln
SterbeortRom
Letzte Änderung2022-09-06

Anmerkung

Provenienzmerkmal
Archéologue, collectionneuse d'art et musicienne
Note de regroupement par domaine: Archéologie. Histoire ancienne (930)
Note de regroupement par domaine: Musique (780)
Source(s) consultée(s) en vain: BN Cat. gén. 1960-1969 ; BN Cat. gén. 1970-1979. - GV, 1911-1965
Quelle HAAB Goe 1750
befreundet mit Adele Schopenhauer

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten29.01.1797-22.10.1857
1797-1857
03.02.1797-22.10.1857. Abweichendes Geburtsdatum: 29.01.1797
VerfasserschaftAuteur
Muttersprache(n)German
AktivitätPersonen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker (13.1bp) (sswd)
Archäologin (gnd)
Autorin (gnd)
Kunstsammlerin (gnd)
Musikerin (gnd)
Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) (16.5p) (sswd)
Personen zu Musik (14.4p) (sswd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
NationalitätGermany

Wirkungsort

GeburtsortCologne (Allemagne) (1797)
Lieu de naissance
Köln
Geburtsort
WirkungsortBonn
Wirkungsort
Königswinter
Wirkungsort
SterbeortRome (Italie) (1857)
Lieu de mort
Rom
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilSchaafhausen, Abraham, 1756-1824
Beziehung familiaer. -- Vater
EhepartnerMertens-Schaaffhausen, Ludwig Josef, um 1782-1842
Beziehung familiaer. -- Ehemann
Siehe auchDeichmann-Schaaffhausen, Lilli, 1811-1888
Beziehung familiaer. -- Halbschwester
Schopenhauer, Adele, 1797-1849
Beziehung familiaer. -- Lebensgefährtin

Namen

AnsetzungsformMertens-Schaaffhausen, Sibylle
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris; Integrated Authority File (GND), Germany
Mertens, Sibylle
verwendet in: Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar (Germany)
Mertens-Schaaffhausen, Sibylle
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Früherer NameSchaaffhausen, Maria Sibylle Josepha
Frueherer Name
Variante NamensformMertens, Sibylle
Mertens Schaaffhausen, Sibylle
Mertens-Schaaffhausen, Sibylle
Mertens-Schaafhausen, Sybille
Schaaffhausen, Sibylle Mertens-
Mertens-Schaaffhausen, Sybille
PseudonymRheingräfin
Pseudonym

Quellen

Nachgewiesen inDt. biogr. Archiv. — Unbekannte Briefe der rheinischen Altertumsfreundin Sibylle Mertens-Schaaffhausen / [hrsg. von] Rudolf Noll, 1985. — Geschichte einer Liebe / Angela Steidele, 2010. — LCAuth. — DbA. — Deutsche Biographie. — Wikipedia: Stand: 13.11.2019: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sibylle_Mertens-Schaaffhausen&oldid=190826765

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

SUDOC (France)
Authority record
Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen